[Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - 25.02.2015] Fokus Klimawandel "Neu denken! Veränderung wagen"
Staatssekretär Kitschelt bei Eröffnung der Miserior-Fastenaktion 2015
Überreichung eines symbolischen Ruders mit politischen Forderungen an Staatssekretär Kitschelt zum Auftakt der 57. Misereor-Fastenaktion in Osnabrück
Unter dem Motto "Neu denken! Veränderung wagen" wurde am vergangenen Sonntag die 57. Misereor-Fastenaktion im Dom St. Peter in Osnabrück eröffnet. In diesem Jahr möchte das katholische Hilfswerk auf die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels und die damit einhergehenden Folgen für die Ärmsten der Armen aufmerksam machen. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Philippinen, deren Einwohner durch klimatische Veränderungen in ihrer Lebensgrundlage besonders bedroht sind.
Staatssekretär Kitschelt betonte, dass das Leitwort "Neu denken! Veränderungen wagen" für die Bundesregierung "Ansporn und Auftrag zugleich" sei. Auch Deutschland sei ein Entwicklungsland. "Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie wir, bräuchte es nicht nur einen, sondern zweieinhalb Planeten Erde", so Kitschelt. Ziel der deutschen Entwicklungspolitik sei es daher, eine enkeltaugliche Politik national und international zu gestalten. Dies ginge nur gemeinsam. Ein sehr gutes Beispiel dafür für diese gemeinsame Verantwortung sei die inzwischen über 50-jährige Kooperation zwischen Staat und Kirche.
Im Anschluss wurde dem Staatssekretär von Vertretern des Bistums Osnabrück, einer Osnabrücker Schülerin und einer Vertreterin des Misereor-Partnernetzwerkes auf den Philippinen ein großes Ruder mit politischen Forderungen Misereors für eine verantwortliche und nachhaltige Klimapolitik überreicht.
Kurzlink zu dieser Meldung
http://www.bmz.de/20150225-1Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 / 185 35-24 51 oder -28 70
Telefax: 030 / 185 35-25 95
Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
URL:
http://www.bmz.de
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ),
, 10963 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 / 185 35-24 51 oder -28 70;
http://www.bmz.de