[Deutsche Bahn AG - 09.03.2015] Deutsche Bahn weiht in Bukarest zentrale Buchhaltung für Europa ein
Buchhaltung aller europäischen DB-Standorte außerhalb Deutschlands in Bukarest konzentriert - 600 Arbeitsplätze - Buchhaltung für 35 Länder
Die Deutsche Bahn hat heute ihren zentralen Buchhaltungsstandort für Europa in Bukarest eingeweiht. 600 Mitarbeiter werden hier die Buchhaltungstätigkeiten aller Standorte des DB-Konzerns außerhalb Deutschlands erledigen.
An der Veranstaltung nahmen neben dem DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube auch Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier sowie der rumänische Minister für Transport, Ioan Rus, und DB-Finanzvorstand Dr. Richard Lutz teil.
Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier: "Mit Rumänien ist Deutschland nicht nur politisch und historisch-kulturell eng verbunden. Die starke Präsenz deutscher Investitionen bezeugt das große ökonomische Potential des EU-Partners. Unsere Beziehungen profitieren, wenn die starken Brücken zwischen Deutschland und Rumänien auch auf gesunden wirtschaftlichen Pfeilern stehen. Dass ein großes deutsches Unternehmen wie die Deutsche Bahn auf Rumänien setzt, freut mich und zeigt die wachsende Attraktivität des Landes."
Dr. Rüdiger Grube: "Mit dem neuen Standort in Bukarest wird unsere Buchhaltung noch besser und effizienter. Unsere DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier in Zukunft einen wichtigen Beitrag für ein profitables Wachstum der DB in Europa. Ich freue mich darüber hinaus sehr, dass wir mit einer so hervorragend qualifizierten Mannschaft starten."
Die Deutsche Bahn ist in Europa außerhalb Deutschlands in weiteren 35 Ländern aktiv. So organisiert DB Schenker Rail den Güterverkehr auf der Schiene. DB Schenker Logistics steuert die Logistik in den Sparten Landverkehr, Seefracht, Luftfracht sowie Kontraktlogistik. DB Arriva ist die Tochter der DB für den Regionalverkehr mit Bussen und auf der Schiene in 14 europäischen Ländern.
Im ersten Schritt werden in Bukarest bis Ende 2015 rund 160 Mitarbeiter für die Buchhaltung in acht Ländern arbeiten. Die Umstellung für alle 35 Länder außerhalb Deutschlands soll Ende 2018 mit dann 600 Mitarbeitern abgeschlossen sein. Für die deutschen Standorte der DB wird die Buchhaltung in Berlin konzentriert.
Die Mitarbeiter arbeiten in einem neu errichteten Gebäude mit modernen Arbeitsplätzen im Bukarester Geschäftsviertel Pipera. Es befindet sich unweit des Zentrums und des Flughafen und hat direkten Anschluss an U-Bahn, Straßenbahn und Bus. Ein Gebäudeteil wurde 2014 fertiggestellt, ein weiterer Teil folgt Anfang 2017.
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel. 030 297 61180
Fax 030 297 61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseAlle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.com
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.