[ZDF - 13.03.2015] Umfrage zum Thema Olympia 2024
Drei Viertel wollen Olympia 2024 in Deutschland / Die meisten unterstützen gemeinsame Spiele in Berlin und Hamburg
Für die Austragung der olympischen Sommerspiele in Deutschland im Jahr 2024 sprechen sich 75 Prozent der Bundesbürger aus, lediglich 18 Prozent sind dagegen, dass sie in Deutschland stattfinden (weiß nicht: 7 Prozent). Bei dieser Frage gibt es kaum Unterschiede in den verschiedenen demographischen Untergruppen. Lediglich Frauen ab 60 Jahre sind etwas reservierter (dafür: 69 Prozent), während die Unterstützung für Olympia in Deutschland bei Männern ab 60 Jahre etwas stärker ausgeprägt ist (dafür: 78 Prozent).
Bisher gibt es in Berlin und Hamburg Bestrebungen, sich für die Olympischen Spiele zu bewerben. Die meisten Deutschen (47 Prozent) sind allerdings der Meinung, dass sich Berlin und Hamburg gemeinsam um die Spiele bewerben sollten. Für Hamburg alleine sprechen sich 28 Prozent aus und für Berlin 17 Prozent.
Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Politbarometers von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen erhoben. Die Interviews wurden in der Zeit vom 10. bis 12. März 2015 bei 1266 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Parteianteil von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Parteianteil von 10 Prozent rund +/- zwei Prozentpunkte.
Weitere Informationen zur Methodik der Umfrage auf
www.forschungsgruppe.de Download Grafik (Copyright: ZDF/Forschungsgrupe Wahlen)
www.heute.de www.zdfsport.de http://twitter.com/ZDFsport http://twitter.com/ZDF Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/politbarometer ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157
URL:
http://www.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.