[ZDF - 13.03.2015] ZDF-Fernsehrats-Vorsitzender zieht positive Bilanz zur ersten öffentlichen Plenarsitzung
Der ZDF-Fernsehrat hat in Mainz seine erste öffentliche Sitzung abgehalten. Rund zwanzig Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich ein Bild von der Arbeit des Gremiums zu machen. Der Fernsehrats-Vorsitzende Ruprecht Polenz zeigt sich zufrieden: "Es ist jetzt nicht wesentlich, ob fünf oder fünfzig Interessierte kommen. Wichtig ist, dass wir die öffentliche Plenarsitzung als Teil unserer Transparenz anbieten. Der Fernsehrat ist der engagierte Vertreter der Zuschauer gegenüber dem ZDF - das soll allen klar sein. Ich freue mich über das Interesse der Gäste an unserer Arbeit."
Im Anschluss an die Sitzung und die Pressekonferenz stellt sich Polenz außerdem in einem Internetchat den Fragen der Zuschauer. Polenz vorab: "Wir wollen die direkte Kommunikation nicht von einer langen Anreise abhängig machen. Durch den Chat kann jeder Interessierte, egal wo er gerade ist, seine Fragen stellen und Anregungen loswerden. Ich freue mich auf diesen Austausch mit den Zuschauern."
Diese Maßnahmen sind Teil einer Transparenzinitiative des ZDF-Fernsehrates. So werden auf der Internetseite
www.fernsehrat.zdf.de ab der heutigen Sitzung neben den Beschlüssen zeitnah auch Zusammenfassungen von Vorlagen sowie eine Anwesenheitsliste der Mitglieder veröffentlicht. Neu ist auch die Veröffentlichung des Budgets des Fernsehrates und des Verwaltungsrates. Detailliertere Informationen zu den Mitgliedern, beispielsweise Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und Funktionen in Vereinen und Parteien, sind in Vorbereitung.
Die nächste Plenarsitzung findet am 29.05.2015 in Berlin statt.
www.fernsehrat.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.