[Auswärtiges Amt - 19.03.2015] Außenminister Steinmeier zum Anschlag in Tunis
Außenminister Steinmeier erklärte heute Abend (18.03.) im Auswärtigen Amt:
Mit Fassungslosigkeit hören wir die heutigen Nachrichten aus Tunis. Die Geiselnahme und die Ermordung friedlicher Museumsgäste, Tunesier und ausländischer Besucher: Das ist ein feiger Angriff auf uns alle und eine abscheuliche Verletzung aller Werte von Menschlichkeit.
Wir sind erschrocken und entsetzt zugleich. Wie viele Deutsche habe ich auch erst vor Kurzem das wunderbare Bardo-Museum in Tunis besucht und politische Gespräche gleich nebenan geführt.
Wir können auch noch nicht ausschließen, dass unter den Opfern auch deutsche Staatsangehörige sind. Gewissheit haben wir darüber noch nicht. Unsere Botschaft in Tunis arbeitet gemeinsam mit den tunesischen Behörden daran, schnellstmöglich für Aufklärung zu sorgen.
Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind bei den Angehörigen der Opfer und bei den Menschen in Tunesien, die nicht zum ersten Mal unter furchtbarer terroristischer Gewalt leiden.
Wer auch immer die Angreifer sind: Wenn es ihr Ziel gewesen sein sollte, die junge tunesische Demokratie aus dem Tritt zu bringen, dann bin ich fest überzeugt, das wird nicht gelingen und das darf nicht gelingen. Auch die Hintermänner müssen gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden.
Wenn wir dabei helfen können, werden wir das gerne und mit Engagement tun.
Deutschland steht an der Seite Tunesiens und wird das Land auf seinem demokratischen Weg nach Kräften unterstützen.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.