[Bundesregierung - 08.04.2015] Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den Präsidenten der Republik Kenia, Uhuru Kenyatta
Sehr geehrter Herr Präsident,
der terroristische Anschlag auf die Universität der Stadt Garissa hat uns alle tief erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Den vielen Verletzten wünschen wir rasche und vollständige Genesung.
Die Bundesregierung verurteilt den perfiden Terroranschlag, bei dem über 140 unschuldige, junge Menschen ums Leben gekommen sind, auf das Allerschärfste. Seien Sie versichert, dass Deutschland im Kampf gegen diesen brutalen, menschenverachtenden Terror an der Seite Kenias steht.
Mit stillem Gruß
Angela Merkel
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".