Arbeiten an großen Ideen: Einstieg bei der BMW Group
Kurzfassung: Arbeiten an großen Ideen: Einstieg bei der BMW GroupHochschulkontakttage mit Experten aus dem Unternehmen.Gute Chancen für Studierende und Absolventen.Praktikum, Abschlussarbeit, Nachwuchsprogramme ...
[BMW Group - 08.04.2015] Arbeiten an großen Ideen: Einstieg bei der BMW Group
Hochschulkontakttage mit Experten aus dem Unternehmen.
Gute Chancen für Studierende und Absolventen.
Praktikum, Abschlussarbeit, Nachwuchsprogramme oder Direkteinstieg - viele Wege führen zur BMW Group. Doch welcher ist der richtige für mich? Antworten auf diese Frage erhalten Studierende und Absolventen aus erster Hand bei den ersten Hochschulkontakttagen der BMW Group. An mehreren Standorten des Unternehmens können sich Interessierte über die Einstiegsmöglichkeiten informieren und dabei die BMW Group direkt vor Ort kennenlernen.
In München finden die Hochschulkontakttage am Samstag, den 11. April 2015 direkt in der Unternehmenszentrale statt, im BMW Werk Leipzig am Freitag, den 22. Mai 2015. In der zweiten Jahreshälfte wird es weitere Kontakttage geben, dann auch am Standort Regensburg.
"Unser Unternehmen investiert umfangreich in Zukunftstechnologien. Dafür suchen wir Fachkräfte verschiedenster Bereiche, zum Beispiel Ingenieure und IT-Spezialisten" erklärt Oliver Ferschke, verantwortlich für das Personalmarketing. "Die Hochschulkontakttage sind eine neue Veranstaltungsreihe. Studierende haben dabei die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen und Eindrücke zum Arbeiten bei der BMW Group zu erhalten."
Im persönlichen Austausch mit Experten aus den Fachbereichen und Vertretern des Personalbereichs können Studierende und Absolventen über die konkreten Einstiegsmöglichkeiten bei der BMW Group sprechen. Neben Einzelgesprächen bieten Mitarbeiter des Unternehmens Vorträge und den direkten Austausch zu Karrierechancen bei der BMW Group an. An einer Jobwall haben die Besucher darüber hinaus die Möglichkeit, sich über offene Stellen zu informieren
Am Standort Leipzig, wo die Elektro- und Hybridfahrzeuge BMW i3 und BMW i8 gefertigt werden, bieten Werksführungen den Studierenden Einblicke in die Bereiche Karosseriebau und Montage. In München haben Interessierte die Möglichkeit, die benachbarte BMW Welt und das BMW Museum zu besuchen.
Gute Chancen für den Einstieg bei der BMW Group
Die Chancen für den Einstieg bei der BMW Group stehen gut: Zur Sicherung des zukünftigen Bedarfs an Fachkräften investiert die BMW Group auch künftig in die Forschung und Entwicklung zukunftsfähiger Technologien und Produkte. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet sie eine leistungsorientierte Vergütung, hervorragende Perspektiven für die berufliche Entwicklung, flexible Arbeitszeitmodelle und eine umfangreiche Altersvorsorge. In Arbeitgeber-Rankings belegt das Unternehmen regelmäßig vorderste Plätze.
Orte und Zeiten der Hochschulkontakttage:
München: Samstag, 11. April 2015, 9-15 Uhr, Petuelring 130, 80788 München
Leipzig: Freitag, 22. Mai 2015, 9-14 Uhr, BMW-Allee 1, 04349 Leipzig
Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:
BMW Group
Jochen Frey
Tel.: +49-89-382-41125
E-Mail Adresse: jochen.frey@bmw.de
Weitere Informationen
BMW Group

Drei Marken, ein Anspruch: immer noch besser zu werden. Dank unserer kompromisslosen Ausrichtung am Premiumgedanken und am Nachhaltigkeits-Prinzip begeistert die BMW Group heute weltweit mehr Menschen denn je.Wir stehen vor enormen Herausforderungen: Die Welt verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. In vielen Ländern bleibt individuelle Mobilität im Fokus politischer Regulierung und nationaler Industriepolitik. Der Wertewandel in der Gesellschaft erfordert neue Mobilitätslösungen. Volatilität ist längst Teil unseres unternehmerischen Alltags. Die hohe Staatsverschuldung und die Euro-Krise verunsichern Märkte und Verbraucher.Mit der Strategie Number ONE richten wir die BMW Group in einem veränderten Umfeld auf Profitabilität und langfristige Wertsteigerung aus – technologisch, strukturell und kulturell. Im Jahr 2007 haben wir damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und setzen Maßnahmen in vier Säulen der Strategie um: Wachstum, Zukunft gestalten, Profitabilität und Zugang zu Technologien und Kunden.Unsere Aktivitäten sind dabei weiter auf die Premiumsegmente der internationalen Automobilmärkte ausgerichtet. Die strategische Zielsetzung reicht bis in das Jahr 2020 und ist klar definiert: Die BMW Group ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Produkten und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität.
BMW Group,
, 80788 München, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens