Neue Sendung ab 30.04.2015 online: Alles Diabetes! Überzucker, Reichstag und Augen
Eine Volkskrankheit führt bei Volksvertretern zur Überraschung
Kurzfassung: In der neuen Ausgabe greift das TV-Magazin "Das Diabetes TV" gleich vier Themen auf:
- Autounfall durch Überzucker
- Augen und Diabetes
- Fragebogenaktion unter allen Bundestagsabgeordneten
- Unsere Ernährung und die Auslöser für Diabetes.
Moderator "Das Diabetes TV" Marco Wiefel
[Das Diabetes TV - 29.04.2015] In der neuen Ausgabe greift das TV-Magazin "Das Diabetes TV" gleich vier Themen auf:
- Autounfall durch Überzucker
- Augen und Diabetes
- Fragebogenaktion unter allen Bundestagsabgeordneten
- Unsere Ernährung und die Auslöser für Diabetes.
Durch die Sendung führt der vom Sportsender Sky bekannte Moderator Marco Wiefel. Sein Studiogast ist der Vorstandsvorsitzende der "Deutschen Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes" Jan Twachtmann. Für die Redaktion von "Das Diabetes TV" ist es nicht nur schon die siebte Sendung, sondern auch eine besondere. Besonders, weil sich zeigen soll, ob die Abrufzahlen noch weiter nach oben steigen. Mittlerweile zählt das erst seit elf Monaten auf Sendung befindliche Magazin zwischen 15.000 und 18.000 Zuschauer. Auch mit der aktuellen Sendung will man den Nerv der Zuschauer treffen. Wie, das erläutert Redaktionsleiter Ralph Brodel: "Wir achten beim Themenmix immer darauf, dass wir neben Service-Themen vor allem auch die menschliche Dimension der Erkrankung zeigen, wie bei dem Thema des schweren Verkehrsunfalls durch Überzucker. Auf der anderen Seite fragen wir kritisch bei den verschiedenen Verantwortlichen nach, wie jetzt mit unserer Befragung aller Bundestagsabgeordneten. Allein die heftig geführte Diskussion in den sozialen Medien um die Auswahl der Fragen zeigt uns, dass wir da auf dem richtigen Weg sind." Zumindest sorgte die Umfrage des jungen Senders bei vielen Abgeordneten für eine Überraschung, denn viele der Volksvertreter hatten sich mit der Volkskrankheit noch nie auseinandergesetzt. Die Hauptstadt bleibt aber nicht nur politisch für die Redaktion spannend, sondern auch wegen des wohl wichtigsten nationalen Diabetes-Kongresses. Auf dem 50. Diabetes Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft, der vom 13. - 16. Mai in Berlin stattfindet, wird man, zusammen mit der Deutschen Diabetes-Stiftung, mit einem eigenen Stand vertreten sein. "Darauf", so Brodel, "freuen wir uns schon, denn dort sind wir dann direkt in Kontakt mit einigen unserer Zuschauer. Denn nicht nur Menschen mit Diabetes verfolgen uns sehr aufmerksam, sondern gerade auch Ärzte und Diabetesberater."
Weitere Informationen
Das Diabetes TV

Das Diabetes TV ist ein unabhängiger Sender und wird produziert von einer neunköpfigen TV-Redaktion der I-DEAR GmbH. Die IDEAR GmbH produziert TV-Beiträge, Reportagen und Komplettsendungen für alle deutschsprachigen TV-Sendeanstalten. Sämtliche Beiträge in "Das Diabetes TV" durchlaufen eine fachliche Endkontrolle durch die Diabetologen und Experten der Deutschen Diabetes-Stiftung. Das Diabetes TV sieht sich der informativen und unterhaltenden Aufklärung verpflichtet. Auf der Webseite selber finden sich neben der aktuellen Sendung auch eine Mediathek mit Einzelfilmen sowie aktuelle Nachrichten. Die Verbreitung und Nutzung des Web-TV-Angebots wird zusätzlich über die Sozialen Netzwerke, insbesondere über die Video-Sharing-Plattform YouTube, realisiert. Das Diabetes TV ist auch als App für Android-Geräte verfügbar.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens