[Auswärtiges Amt - 12.05.2015] Außenminister Steinmeier zur Wiederaufnahme von Zyperngesprächen: Eine Überwindung der Teilung ist möglich
Nach der Ankündigung von gestern Abend in Nikosia, die Verhandlungen zur Lösung der Zypernfrage wiederaufzunehmen, sagte Außenminister Steinmeier heute (12.05.) in Berlin:
Ich begrüße sehr, dass die Gespräche in Zypern nun wieder aufgenommen werden. Dieser Schritt, den der zyprische Staatspräsident Nikos Anastasiades und der neu gewählte türkisch-zyprische Volksgruppenführer Mustafa Akinci vereinbart haben, weckt neue Hoffnung, dass eine Überwindung der Teilung möglich ist.
Beide Seiten würden erheblich von einer Wiedervereinigung profitieren, da der Status Quo für alle unbefriedigend ist. Die Lösung des Zypernkonflikts hätte positive Auswirkungen auf die gesamte südöstliche Mittelmeerregion. Gemeinsam mit unseren europäischen und internationalen Partnern appellieren wir an beide Seiten, die gegenwärtige Dynamik für eine umfassende Einigung zu nutzen.
Unser besonderer Dank gilt dem Sonderberater des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Espen Barth Eide, für dessen unermüdlichen Einsatz auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung. Deutschland wird sich in enger Abstimmung mit den Partnern auch weiterhin für eine Lösung des Konflikts stark machen.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.