[Bayerischer Rundfunk (BR) - 19.05.2015] radioWelt-Interview mit Ex-GDL-Chef Schell
"GDL tut sich mit diesem Arbeitskampf keinen Gefallen"
Im Tarifstreit zwischen GDL und Deutscher Bahn hat sich der ehemalige GDL-Chef, Manfred Schell, besorgt über die Außendarstellung der Gewerkschaft geäußert: "Im Augenblick tut sich die GDL mit diesem Arbeitskampf keinen Gefallen, weil niemand mehr weiß, um was es eigentlich geht", sagte Schell im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen)
Der frühere GDL-Chef sieht sogar die Zukunft der Lokführergewerkschaft durch diesen Arbeitskampf gefährdet: "Diese Auseinandersetzung ist für die älteste deutsche Gewerkschaft sogar existenzgefährdend."
Schell fordert zudem beide Parteien dringend auf, sich wieder an einen Tisch zu setzen: "Es muss auf beiden Seiten dieses berühmt, berüchtigte Stück Kompromissbereitschaft da sein, Sonst geht gar nichts."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de