[Auswärtiges Amt - 01.06.2015] Transatlantischer Koordinator reist nach Kanada
Der Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit, MdB Jürgen Hardt, wird vom 01.-04. Juni zu Gesprächen nach Ottawa, Edmonton und Calgary reisen. Vor seinem Abflug erklärte er:
Ich freue mich auf die erneuten Gespräche in Kanada, die ich so kurz vor dem anstehenden G7-Gipfel mit Regierung und Parlament in Ottawa weiter intensivieren möchte. Kanada ist nicht nur ein enger Freund Deutschlands, sondern auch ein wichtiger Partner. Unter dem Dach von G7, NATO und OSZE versuchen wir, Schulter an Schulter Antworten auf die globalen Herausforderungen dieser Tage zu finden.
Besonders freue ich mich, dass ich gleich zum Auftakt der Reise noch heute die Gelegenheit haben werde, unsere Frauenfußballnationalmannschaft zu treffen, um ihr die besten Wünsche für eine erfolgreiche Weltmeisterschaft mitzugeben.
Hintergrund:
Der Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit, Jürgen Hardt, wird bei seinen Gesprächen in Ottawa, Edmonton und Calgary mit Gesprächspartnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenkommen. Bei einem Gespräch mit Handelsminister Fast wird er die Bemühungen der Bundesregierung um einen baldigen Abschluss des CETA-Freihandelsabkommens zwischen EU und Kanada unterstreichen. In Edmonton, der Hauptstadt der Provinz Alberta, wird er erste Gespräche mit der gerade neugewählten Provinzregierung führen.
Kanada ist ab 06. Juni Ausrichter der diesjährigen Weltmeisterschaft im Frauenfußball, an der die deutsche Mannschaft teilnehmen wird.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.