[Bayerischer Rundfunk (BR) - 01.06.2015] Dahoam is Dahoam - Internet-Star Joyce Ilg zu Gast in Lansing
Vom Serienstart 2007 bis 2009 war Joyce Ilg als Saskia Brunner ein Publikumsliebling bei "Dahoam is Dahoam". Inzwischen hat sie mit ihrem Youtube-Kanal im Internet Karriere gemacht und zählt zu den großen deutschen Stars der Szene. Ab Mittwoch, 3. Juni 2015, kehrt Joyce Ilg in ihrer früheren Rolle für einige Folgen zurück in Bayerns beliebtestes Seriendorf.
"Ich bin nach zweieinhalb Jahren zum ersten Mal wieder in Lansing, und meine Rolle Saskia hat sich ganz schön verändert" sagt Joyce Ilg. Was genau die Tochter von Annalena in die Heimat zieht, darf die 31-jährige Kölnerin vor der Ausstrahlung natürlich nicht verraten. Wie viel Spaß ihr der Besuch im beschaulichen Lansinger Leben macht, erzählt sie aber ganz offen: "Es klingt vielleicht abgedroschen, aber es fühlt sich an wie dahoam. Man kommt hier rein und es ist, als wäre man nie weg gewesen."
Die bayerische Vorabendserie "Dahoam is Dahoam"
Am 8. Oktober 2007 ging "Dahoam is Dahoam" auf Sendung und hat sich inzwischen zur erfolgreichsten täglichen Vorabendserie in Bayern entwickelt. Spitzenquoten von bis zu 23,8 Prozent und ein kontinuierlich steigender Marktanteil, der aktuell bei durchschnittlich 16,9 Prozent liegt, zeigen die hohe Zuschauerresonanz.
"Dahoam is Dahoam" läuft montags bis donnerstags von 19.45 Uhr bis 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Die bayerische Familienserie wird im Auftrag des BR von der Polyscreen Produktionsgesellschaft für Film und Fernsehen in Zusammenarbeit mit der Constantin Television produziert.
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de