[Auswärtiges Amt - 26.06.2015] Außenminister Steinmeier zum 70. Jahrestag der Unterzeichung der VN-Charta
Außenminister Steinmeier sagte heute (26.06.) in Berlin aus Anlass des 70. Jahrstages der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen:
"Die Vereinten Nationen sind auch 70 Jahre nach ihrer Gründung als zentraler Pfeiler unserer internationalen Ordnung unentbehrlich. Frieden und Sicherheit sind ohne die Vereinten Nationen nicht zu erreichen.
Was wir heute genauso wie damals, wenige Wochen nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, brauchen, sind Vereinte Nationen, die mit größtmöglicher Legitimität und Handlungsfähigkeit global agieren können. Das ist im Interesse Deutschlands und Kernanliegen unserer Außenpolitik.
Friedensmissionen der Vereinten Nationen sind ein entscheidendes Instrument der Stabilisierung und Friedenssicherung. Ein wichtiges Ziel der Vereinten Nationen ist heute mehr denn je ein wirksamer Schutz der Zivilbevölkerung.
Deutschland bleibt ein verlässlicher Partner der Vereinten Nationen und wir sind bereit, Friedensmissionen der Vereinten Nationen zu stärken. Ich begrüße dazu die Anregungen aus der SPD, die eine breitere Debatte verdienen und die wir in der Bundesregierung aufgreifen werden."
Heute vor 70 Jahren wurde in San Francisco die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet.
Niels Annen und Rainer Arnold schlagen heute in der Frankfurter Rundschau einen Ausbau der deutschen Beteiligung an Friedensmissionen der Vereinten Nationen vor ("Vereinte Nationen stärken", FR vom 26. Juni 2015).
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.