[Auswärtiges Amt - 26.06.2015] Außenminister Steinmeier zum Anschlag auf Touristen in Tunesien
Zu den Nachrichten über einen Terroranschlag auf ein Hotel im tunesischen Sousse erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Berlin:
Erneut haben Terroristen in Tunesien einen feigen Mordanschlag gegen Touristen verübt. Das ganze Ausmaß der Tat steht noch nicht fest. Dennoch müssen wir davon ausgehen, dass zahlreiche Menschen diesem Verbrechen zum Opfer gefallen sind. Wir wissen noch nicht, ob auch Deutsche darunter sind.
Vor drei Wochen war der tunesische Präsident Essebsi zu Gast bei uns auf dem Gipfel in Elmau. Dort haben die G7-Staaten Tunesien ihrer festen Unterstützung im Kampf gegen den Terrorismus versichert. Der heutige Anschlag kann uns darin nur bestärken.
Den Angehörigen der Opfer spreche ich mein tief empfundenes Mitgefühl aus.
Krisenhotline des Auswärtigen Amts
Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte ferner:
"Das Auswärtige Amt hat einen Krisenstab eingerichtet.
Die Botschaft in Tunis bemüht sich mit Hochdruck um Aufklärung. Ein Konsularteam der Botschaft befindet sich gegenwärtig auf dem Weg zum Anschlagsort. Die Botschaft steht in engem Kontakt mit den zuständigen tunesischen Behörden.
Das Auswärtige Amt hat eine Hotline unter der Telefonnummer 030-5000-3000 geschaltet."
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.