[Bundesregierung - 08.07.2015] Empfang des Diplomatischen Corps durch Bundeskanzlerin Merkel
Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
Am kommenden Montag, 13. Juli, gibt die Bundeskanzlerin um 18:00 Uhr den traditionellen Jahresempfang für das Diplomatische Corps. Bei gutem Wetter findet der Empfang im Gästehaus Meseberg, bei absehbar schlechtem Wetter im Bundeskanzleramt statt.
Die endgültige Information dazu erfolgt am Freitag, 10. Juli 2015.
Eingeladen sind die Botschafterinnen und Botschafter aller in Deutschland akkreditierten Staaten sowie der internationalen Organisationen.
Die Bundeskanzlerin wie auch der Apostolische Nuntius als Doyen des Diplomatischen Corps in Berlin, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, werden eine kurze Ansprache halten.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".