[Deutsche Bahn AG - 10.07.2015] DB Arriva im engsten Bewerberkreis für neuen Londoner Nahverkehrsvertrag
DB Arriva betreibt mehrfach ausgezeichnete Verkehre von London Overground bereits seit 2007 - Bewerbung für zukünftigen Vertrag als alleiniger Betreiber
DB Arriva, die Tochter der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, hat sich für das Ausschreibungsverfahren der Londoner Nahverkehrsbahn London Overground (LOROL) qualifiziert. Das hat die Londoner Nahverkehrsbehörde Transport for London (TfL) bekannt gegeben. DB Arriva betreibt London Overground mit einem Joint Venture-Partner seit 2007. Der damals abgeschlossene Sieben-Jahres-Vertrag wurde von TfL im Rahmen einer Option aufgrund der erfolgreichen Entwicklung der Bahn um zwei Jahre bis Ende 2016 verlängert. Er wird nun für den Zeitraum 2017 bis 2024 ausgeschrieben. DB Arriva wird sich im Rahmen dieser Ausschreibung ohne Partner um den zukünftigen Betrieb von LOROL bewerben.
In den vergangenen acht Jahren hat sich DB Arriva LOROL zu einer der erfolgreichsten Nahverkehrsbahnen des Landes entwickelt. Täglich sind 520.000 Fahrgäste mit dem viertgrößten Eisenbahnverkehrsunternehmen des Vereinigten Königreiches unterwegs. Bei Übernahme des Vertrages 2007 lag die Kundenzufriedenheit auf einem historischen Tiefstwert. Mittlerweile setzt LOROL mit 91 Prozent Kundenzufriedenheit branchenweit Standards. Das Unternehmen ist vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem als Europäische Nahverkehrsbahn des Jahres (European Commuter Operator) und aktuell als Londons Eisenbahnbetreiber 2015 (London Rail Operator of the Year).
DB Arriva betreibt im Vereinigten Königreich mit rund 25.000 Mitarbeitern landesweit Schienen- und Busverkehre und setzt dabei 402 Züge und rund 5.900 Busse ein. Zu den Schienenverkehren gehören neben LOROL unter anderem Arriva Trains Wales, Chiltern Railways, CrossCountry, Grand Central und Tyne and Wear Metro. Auch Krankentransporte und Wartungsdienst-leistungen gehören zum Portfolio.
Allein im Londoner Busverkehr setzt DB Arriva rund 1.600 Busse ein. Dazu gehören auch die weltbekannten roten Doppeldecker. Insgesamt erreicht DB Arriva damit einen Anteil von 20 Prozent am Londoner Busmarkt und befördert jährlich rund 330 Millionen Fahrgäste.
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter
www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter:
www.deutschebahn.comDeutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.