[Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 25.08.2015] Die beiden Jugendbauhütten in Nordrhein-Westfalen heißen jetzt Rheinland und Westfalen
Neuer Name zu Jahrgangsbeginn
Um den Einzugsbereich eindeutiger zu umschreiben, ändern die beiden nordrhein-westfälischen Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit Beginn des neuen Freiwilligen Sozialen Jahres in der Denkmalpflege ihren Namen. Ab dem 1. September 2015 sitzt nunmehr in Bonn die Jugendbauhütte Rheinland, in Soest die Jugendbauhütte Westfalen.
Die Jugendbauhütte Rheinland wurde 2001 in Rheinberg/Raesfeld gegründet und hatte eine Zeitlang ihren Hauptstandort in Duisburg. Ihr Aktionsgebiet sind die Regionen Rheinland und Niederrhein. 2007 kam die Jugendbauhütte Westfalen in Soest hinzu. Sie konzentriert ihr Wirken auf die Regionen Westfalen und Lippe.
In den vergangenen 14 bzw. 8 Jahren haben bislang insgesamt 321 Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren die Gelegenheit genutzt, sich einen Einblick in verschiedene Handwerke und denkmalrelevante Berufe zu verschaffen oder auch selbst Hand anzulegen bei Arbeiten an lokalen Monumenten. Neben der praktischen Arbeit erfahren Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Denkmalpflege in sechs Wochenseminaren die erforderlichen theoretischen Kenntnisse. Dazu erhalten sie neben dem Überblick über die Aufgaben von Denkmalschutz und Denkmalpflege gleichsam nebenher die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Neigungen und Fähigkeiten klar zu werden.
Seit 15 Jahren leisten die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in der Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) ihren entscheidenden Beitrag für die Denkmalpflege in Deutschland. Dank einer Vielzahl von Partnern und Förderern können junge Menschen inzwischen an 13 Standorten in Deutschland ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege wahrnehmen.
Weitere Informationen zu den beiden Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen:
Jugendbauhütte Rheinland
ijgd - Landesverein Nordrhein-Westfalen, Herr Uwe Steinberger, Kasernenstraße 48, 53111 Bonn, Tel: 0228-2280082, Fax: 0228-22080079, fsj.denkmal.rheinland(at)ijgd.de
Jugendbauhütte Westfalen
ijgd - Landesverein NRW, Herr Bernhard Anzalone, Ulrichertor 4, 59494
Soest, Tel.: 02921-9815555, Fax: 02921-9815554, fsj.denkmal.westfalen(at)ijgd.de
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Ursula Schirmer
Pressesprecherin
Tel.: 0228 9091-402
Fax: 0228 9091-409
schirmer(at)
denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist inzwischen zur größten Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz in Deutschland gewachsen. Die Stiftung hilft vor allem dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. So konnten viele fast verloren geglaubte Kulturschätze in ganz Deutschland bewahrt werden. Dass dies gelang, ist vor allem den über 200.000 Förderern zu verdanken.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz,
, 53113 Bonn, Deutschland
Tel.: ;