[Bundesregierung - 25.08.2015] Bundeskanzlerin Merkel besucht Flüchtlingsunterkunft in Heidenau
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht morgen, Mittwoch, den 26. August, die Flüchtlingsunterkunft in Heidenau. Der Besuch erfolgt nach gestriger Absprache mit dem Bürgermeister von Heidenau, Jürgen Opitz.
Die Bundeskanzlerin führt in Heidenau zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr Gespräche mit Flüchtlingen, haupt- wie ehrenamtlichen Helfern und Sicherheitskräften. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich wird die Bundeskanzlerin begleiten.
Anschließend reist die Bundeskanzlerin zu dem bereits angekündigten Besuch nach Glashütte weiter. Sie wird dort gemeinsam mit Ministerpräsident Tillich den Manufakturneubau der Firma Lange Uhren GmbH einweihen.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".