[Auswärtiges Amt - 26.08.2015] Auswärtiges Amt schnürt Humanitäres Hilfspaket für Flüchtlinge in der ejR Mazedonien und Serbien
Angesichts der dramatischen Situation der durchreisenden Flüchtlinge im Westlichen Balkan stellt das Auswärtige Amt kurzfristig eine Million Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen zur Verfügung. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sagte dazu heute (26.08.):
"Wir können nicht tatenlos zusehen, wenn Schutz suchende Flüchtlinge in Nachbarstaaten der Europäischen Union in Not geraten. Es kommt jetzt darauf an, die Regierungen vor Ort dabei zu unterstützen, ihre Verantwortung wahrzunehmen und den Flüchtlingen schnell und effektiv zu helfen. Hierfür stellen wir jetzt als erste Sofortmaßnahme eine Million Euro für die Versorgung von Flüchtlingen in den Staaten des Westlichen Balkan bereit. Wir müssen rasch handeln und zeigen: die Europäische Union steht auch in schwierigen Zeiten für ihre Werte ein, wir lassen unsere Nachbarn nicht allein. Dazu gehört auch eine faire Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union, wie wir sie in unserem 10-Punkte-Plan für eine europäische Antwort in der Flüchtlingspolitik vorgeschlagen haben."
Hintergrund:
Im Rahmen einer humanitären Soforthilfe sollen zunächst in einem Umfang von 400.000 € Projekte der Caritas International und Help e.V. in Serbien, sowie für 200.000 € Projekte des Deutschen Roten Kreuzes in der ejR Mazedonien unterstützt werden.
Der Fokus der humanitären Hilfsmaßnahmen liegt auf der Versorgung der Flüchtlinge mit Nahrungsmitteln, der medizinischen und psychologischen Betreuung, sowie der Verteilung von Hygieneartikeln, Decken und Schlafsäcken.
Den 10-Punkte-Plan für eine europäische Flüchtlingspolitik von Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel finden Sie hier: 10-Punkte-Plan für europäische Flüchtlingspolitik
Pressekontakt
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.