[Auswärtiges Amt - 04.09.2015] Kunst auf dem Dach - Außenminister Steinmeier gibt Startschuss für das "AArtist in residence" Programm
Am Montag, den 7. September 2015, startet im Auswärtigen Amt das "AArtist in residence" Programm, das der Landesverband der Berliner Galerien und das Auswärtige Amt gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Das "AArtist in residence" Programm ist das erste Inhouse-Residenzprogramm eines deutschen Ministeriums. Es steht ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern offen, die aus dem Ausland stammen oder die sich in ihren Arbeiten stark mit dem Ausland auseinandersetzen. Ziel ist es, grenzüberschreitend kulturelle Koproduktion zu ermöglichen und so über die soziale Kraft von Kultur Dialog, Verständnis und Verständigung zu fördern.
In Anwesenheit von Außenminister Frank-Walter Steinmeier werden am Montagabend um 19 Uhr die von einer unabhängigen Jury ausgewählten ersten Künstler-Stipendiaten Kerstin Honeit, Ahmed Kamel und Andreas Lang vorgestellt. Sie erhalten die Möglichkeit, im Laufe des Jahres 2016 jeweils für drei Monate im Atelier auf dem Dach des Auswärtigen Amts zu arbeiten. Die Werke, die bei dieser Arbeit entstehen, werden später sowohl im Auswärtigen Amt als auch in Berliner Galerien ausgestellt.
Beim Launch des "AArtist in residence" Programms werden zudem Werke des Künstlers Detlef Waschkau gezeigt, der in einem Pilotprojekt seit Herbst letzten Jahres im Atelier auf dem Dach des Auswärtigen Amts zum Thema "Metropolen" arbeitet.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.