[Bayer AG - 24.09.2015] Bayer Kultur erweitert digitales Angebot Ticketbestellungen für Veranstaltungen im Erholungshaus nun auch online möglich
Nachdem die Spielzeit von Bayer Kultur vor einigen Wochen mit einem viel beachteten Sommernachtsball gestartet ist, stehen nun die nächsten Neuerungen ins Haus: die Überarbeitung der Website und ein eigener Kultur-Blog. Beide Maßnahmen waren bereits seit längerem geplant und konnten in den vergangenen Wochen erfolgreich umgesetzt werden. "Mit dem Relaunch der Website erleichtern wir den Besuchern den Zugang zu unseren Inhalten und Vorstellungen", so Thomas Helfrich, Leiter Bayer Kultur. "Was mich persönlich besonders freut: Alle Interessierten haben endlich die Möglichkeit, auch online Tickets für das Erholungshaus zu bestellen. Damit verbessern wir unseren Service wieder ein Stück mehr und kommen den Zuschauerwünschen entgegen."
Bloggen für die Kultur
Eine Öffnung hin zu einem größeren Austausch signalisiert auch die Initialisierung eines eigenen Kultur-Blogs: Auf diesem finden die Besucher zukünftig unter verschiedenen Rubriken wie "Behind the scenes", "10 Fragen an" oder "Meinungsmache(r)" Informationen zu Veranstaltungen, Hintergrundberichte, Kolumnen von externen Autoren oder Interviews mit Künstlern. Darüber hinaus konnte mit der Leverkusener Schülerin Elena Gorki (16) eine Bloggerin gefunden werden, die aus der Sicht Jugendlicher über die Veranstaltungen im Erholungshaus berichtet. "Der Blog ist mittlerweile ein gelerntes Genre", erläutert die Pressereferentin Kerstin Heber die Hinwendung zu diesem Medium. "Dank der digitalen Plattform können wir flexibel und variabel über das Geschehen im und um das Erholungshaus informieren."
Ab sofort haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich unter
www.kultur.bayer.de oder
www.kultur.bayer.de/de/blog.aspx ein eigenes Bild über die neuen digitalen Welten von Bayer Kultur zu machen. Kommentarfunktionen unter jedem Blogeintrag ergänzen den Austausch mit dem Publikum und den Lesern.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.bayer.de.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite
www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Pressekontakt
Kerstin Heber
Bayer AG
Kultur
Bayer AG
51368 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 214 30-41277
Fax: +49 214 30-41282
kerstin.heber@bayer.com
Bayer AG

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen.Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Bayer mit 110.500 Beschäftigten einen Umsatz von 39,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3 Milliarden Euro.