[Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 26.10.2015] Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das Wohnhaus Auguststraße 66 in Oldenburg
Im Kleid des Historismus
Bei einem Pressetermin am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 um 11.00 Uhr, bei dem die anstehenden Restaurierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Wohnhaus in der Auguststraße 66 in Oldenburg vorgestellt werden, überbringt Dörte Lossin, Ortskuratorin Oldenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), einen symbolischen Fördervertrag über 16.000 Euro an Denkmaleigentümerin Anja Terwey. Die Mittel stehen für die restauratorischen Arbeiten an den Ausmalungen im Treppenaufgang sowie im Bereich des Windfangs zur Verfügung. Möglich wurde die Förderung nicht zuletzt durch die Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die DSD seit 1991 ist.
Die klassizistische Villa aus dem Jahr 1893 mit den typischen Gestaltungsmerkmalen einer wohlhabenden, bürgerlichen Ausstattung ist sowohl außen wie im Inneren sehr gut erhalten.
Baulich auffällig ist die Gestaltung des erhöhten Soutteraingeschosses, das als eine Art Grotte ausgestaltet ist. Über dem Sockel erhebt sich der zweigeschossige Villenbau mit seiner reichen klassizistisch ausgestalteten Putzfassade.
Der Zugang erfolgt von der Seite durch einen säulenumfassten Windfang, den farbige Bleiglasfenster belichten. Es schließt sich das reich ausgemalte Treppenhaus an, das zur Wohnung im Erdgeschoss führt.
Die originalen Eingangstüren mit breitem Oberlicht sind bauzeitlich erhalten und lassen den Blick auf die ebenfalls im Original erhaltene Decken- und Wandstuckgestaltung in den Wohnungen erkennen. Im Wohnbereich sind die Stuckdecken und die teils noch erhaltenen hölzernen Lamberien im Wohnzimmer sowie der ebenfalls farbig verglaste Wintergarten erhalten.
Das Bürgerhaus in der Auguststraße ist einschließlich des Treppenaufgangs nahezu vollständig im Stil des Historismus erhalten. Es gehört nunmehr zu den über 300 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Niedersachsen fördern konnte.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 0228 9091-402
Telefax: 0228 9091-409
Mail: schirmer(at)
denkmalschutz.deURL:
http://www.denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist inzwischen zur größten Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz in Deutschland gewachsen. Die Stiftung hilft vor allem dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. So konnten viele fast verloren geglaubte Kulturschätze in ganz Deutschland bewahrt werden. Dass dies gelang, ist vor allem den über 200.000 Förderern zu verdanken.