[Garagenrampe GmbH & Co. KG - 27.01.2016] Eine Fertiggarage von
www.Garagenrampe.de ist nicht automatisch optimal geeignet, um einen Eimer mit heißer Asche zu lagern. Es kommt immer wieder zu Bränden, weil mit Holzasche aus Heizungen, Kachelöfen oder Grillvorrichtungen leichtfertig umgegangen wird. Der Gipfel der Leichtfertigkeit ist das Entsorgen von Asche in einen Restmüllbehälter aus Kunststoff. Früher waren die Mülltonnen wenigstens aus Stahlblech, was die Ausbreitung von Feuern etwas gehemmt hat. 110.000 Euro Brandschaden sind mehr als nur ein Pappenstiel. [1]
Zu einem Kachelofen gehört ein emaillierter Eiseneimer mit gußeisernem Deckel für heiße oder kalte Asche. Ist sie heiß oder gar noch glühend mit brennenden Hölzstückchen, dann wird die abgedeckte Asche vor das Haus gestellt, um in nicht brennbarem Umfeld abkühlen. Der Deckel erstickt den Brand und die Kälte kühlt die Asche ab.
Zusätzlich kann bei Frost im Hausflur noch eine Kübelspritze mit 15 Litern Wasser stehen, um kleine Brände im Anfangsstadium löschen zu können. Wasserschäden sind weniger problematisch als das komplette Versauen der Wohnung durch das feine Löschpulver, das erst wirkt, wenn es in großen Mengen zum Löschen ausgebracht wird. Worauf beruht ein solches Gefahrenbewußtsein? Wer jahrelang in der Brandschutzstaffel eines Katastrophenschutzdienstes geübt hat oder bei der Freiwilligen Feuerwehr seines Ortes zu Einsätzen gerufen wird, ist geprägt. Und was ist, wenn die Freiwillige Feuerwehr mal nicht ausrücken kann - warum auch immer? Dann hilft es auch nicht, wenn sie nur einen halben Kilometer entfernt untergebracht ist.
Lagergut in einer Garage
Eine Holzgarage brennt sehr gut, eine Stahlfertiggarage hat eine sehr hohe Zündtemperatur. Aber oft wird leichtfertig in Garagen leicht entzündbares Material gelagert wie Papier, Pappe und alte Möbel. Niemand hält in seinem Ofen ein Streichholz an einen Scheit Eichenholz, um ein Feuer zu entfachen. Man verfährt immer stufenweise, um auf höhere Zündtemperaturen zu kommen. Das kann ein industriell hergestellter lösungsmittelgetränkter Holzknäuel sein oder die Kombination aus unbedrucktem Packpapier, unbedrucktem Karton und dünnen Hölzern. In dieser Hierarchie von Brandgut in einem Holzofen brennen schließlich auch Hartholzscheite. In einer Garage ist es genauso. Deshalb sollten dort brennbare Flüssigkeiten nur mit gasdichten Verschlüssen aufbewahrt werden, aber stets nur unter freiem Himmel geöffnet werden. Schwaden von Benzindämpfen können zu einem zündfähigen Gemisch geraten, dessen Verpuffung zu schwersten Verbrennungen bei kurzzeitig extrem hohen Temperaturen führt. Ein winziger Funke in einer Taschenlampe oder an einem Lichtschalter genügen bereits. Das bedeutet für einen Menschen Verkohlung von Haut und Fleisch. Es gibt brennbares Material, das keinesfalls in einer Garage gelagert werden sollte.
Mit dem Beratungsteam von
www.Garagenrampe.de werden Garagenträume von Bauherren und Garagenvermietern Wirklichkeit. Schritt für Schritt werden Wunschgaragen geplant und gestaltet. Ein Griff zum Telefonhörer genügt: einfach die Festnetznummer 05222 36901 - 0 wählen!
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/110000
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
Garagenrampe GmbH & Co. KG

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.