[Exklusiv-Garagen - 25.04.2016] Mitunter kann die Abschattung einer Garage das Zünglein an der Waage im Garagenbau sein. Mit
www.Exklusiv-Garagen.de gibt es einen Ausweg durch den Bau eines Carports. Wohnungseigentumsanlagen haben ihre Tücken wegen der Entscheidungen, die von der Wohnungseigentümergemeinschaft gemeinsam gefällt werden müssen. Alle Eigentümer einer Wohnanlage hatten eine Garage vor ihrem Haus bis auf einen. Dieser Zustand ist im Freiflächengestaltungsplan von 2000 fixiert. Als der verbliebene Eigentümer ebenfalls eine Garage bauen wollte, wurde ihm die Zustimmung wegen der vermeintlichen Abschattung verweigert. Irrsinniger geht es kaum. [1] Der Trick eines Carports besteht lediglich darin, dass es sich im Prinzip um die gleiche Konstruktion handelt wie die Stahlfertiggaragen. Allerdings fehlen die Garagenwände und das Garagentor. Somit ist eine "Abschattung" von der Seite nicht gegeben, bestenfalls durch das Carportdach. Der Rat kann daher nur lauten: "Finger weg von Wohnungseigentumsanlagen!", denn man weiß nie, wozu Miteigentümer fähig sind, die ihrem Nachbarn nicht einmal das gleiche zugestehen, das sie für sich selbst beanspruchen, nämlich eine Garage.
Kombinationen aus Garage und Carport
Bauherren, die unbelastet von Miteigentümern planen können und Platz haben, sind bestenfalls vom Nachbarrecht tangiert, das vergleichsweise moderat die Möglichkeiten zum Garagenbau einschränkt. Durch ausreichenden Abstand zur Grundstücksgrenze sind die meisten denkbaren Konflikte leicht ausgeräumt. Doch viele Autofahrer denken auch an ihre Gäste. Für die ist ein Carport ideal, weil ohne Schlüssel oder ohne Handsender zugänglich. Wo kein Garagentor ist, braucht auch keines geöffnet zu werden. Warum kann Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen Kombinationen aus Garagen und Carports leicht realisieren? Es sind ebenfalls Stahlelemente, die benötigt werden und so optisch ein harmonisches Ganzes erzeugen. Mitunter besteht die Auflage, die Garagen und die Carports mit Satteldächern zu bauchen, was für Exklusiv-Garagen ebenfalls kein Problem darstellt.
Carport als Anbau
Je nach Situation auf dem Grundstück kommt auch ein geschickt platzierter Anbau an das Wohnhaus in Frage. Der Carport wird entsprechend breit bemessen, damit zwischen Auto und Haus immer genügend Freiraum zum Durchgehen ist. Gleichzeitig besteht so auch die Funkionalität eines Vordaches, das bei Niederschlägen Schutz bietet, wenn Gegenstände auszuladen sind. Auch wird der Eindruck eines Gesamtkomplexes gefördert, weil Carport und Garage nicht wie Fremdkörper vor das Wohnhaus gebaut sind. Die Größen oder angesetzte zusätzliche Dachflächen für den Carport sind ebenfalls einfach realisierbar wie beim Garagenbau auch. Man ist nicht einmal sklavisch daran gebunden, eine rechteckige Dachfläche zu gestalten. So sind Bauherren dank der Flexibilität bei Exklusiv-Garagen davon befreit, eine Garage "von der Stange" kaufen zu müssen. Es sind sogar zentimetergenaue Anpassungen möglich. Der Ortstermin mit einem Fachberater von
www.Exklusiv-Garagen.de kann über das Kontaktformular oder über 0800 785 3785 erbeten werden.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Anspruch
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
Exklusiv-Garagen

Die Qualität des Originals bedeutet seit 2004: Exklusiv-Garagen sind Fertiggaragen für's Leben. 110 Mitarbeiter produzieren hochwertige Fertigteilgaragen in unterschiedlichen Größen und Varianten. Bis 2014 wurden 22.000 zufriedene Garagenkunden gezählt. Gemeinsam mit dem Partner Hörmann KG arbeitet Exklusiv-Garagen eigenverantwortlich an der Entwicklung für die unter anderem eingesetzten Hörmann Schwingtore und Sectionaltore, Garagentorantriebe und Garagennebentüren. Diese lebenslange Allianz ermöglicht ein innovatives Arbeiten und die gemeinschaftliche Entwicklung neuartiger Garagen. Die Ideen orientieren sich an den Wünschen und Vorstellungen der Kunden. Bei Exklusiv-Garagen bleiben daher keine Kundenwünsche offen. Zu den Grundsätzen zählen konsequentes Qualitätsmanagment, Teamgeist, Kundenorientierung und modernste servergestützte Informationstechnologie. Kundenfreundlichkeit, Innovation und das Eingehen auf Kundenvorstellungen machen Exklusiv-Garagen zum Ansprechpartner bei der Planung und dem Kauf von Wunschgaragen. Das Unternehmen agiert bundesweit und stellt gerne vor Ort einen kompetenten Fachberater zur Verfügung.