Voller Erfolg für internationale Konferenz für Bauingenieure: 25. SOFiSTiK Seminar mit neuem Teilnehmerrekord und hochklassigen Praxis- und Fachvorträgen
170 Teilnehmer aus 21 Ländern --- Fokusthemen: Ingenieurbau, Großbrückenbau, BIM im Brückenbau und in der Bauplanung
Kurzfassung: Das 25. SOFiSTiK Seminar am 22. und 23. April 2016 in München war ein voller Erfolg. Mit 170 Teilnehmern aus 21 Ländern war die Konferenz mit dem Motto "Connecting Continents" noch besser besucht als in den Vorjahren. Dabei lieferten nicht zuletzt die 15 Vorträge von SOFiSTiK Kunden aus aller Welt einen exzellenten Überblick über den Stand der Technik bei der Berechnung, Bemessung und Konstruktion von Bauprojekten.
SOFiSTiK-Vorstände Frank Deinzer und Prof. Dr. Casimir Katz (l. und r.) mit den Keynote-Referenten des SOFiSTiK Seminars (vlnr): Carlo Galmarini (WaltGalmarini), Dr. Jean-François Klein (T INGÉNIERIE) und Prof. Manfred Grohmann (Bollinger und Grohmann)
[SOFiSTiK AG - 11.05.2016] Oberschleißheim/Nürnberg, 11. Mai 2016 ---- Das 25. SOFiSTiK Seminar am 22. und 23. April 2016 in München war ein voller Erfolg. Mit 170 Teilnehmern aus 21 Ländern war die Konferenz mit dem Motto "Connecting Continents" noch besser besucht als in den Vorjahren. Dabei lieferten nicht zuletzt die 15 Vorträge von SOFiSTiK Kunden aus aller Welt einen exzellenten Überblick über den Stand der Technik bei der Berechnung, Bemessung und Konstruktion von Bauprojekten. Die Teilnehmer lobten auch die thematische Vielfalt der Veranstaltung: "Das SOFiSTiK Seminar hat den Ingenieursalltag in all seinen Facetten abgebildet, vom komplexen Brückenprojekt bis zu beinahe philosophischen Fragen darüber, wie wir mit Aspekten des Unwissens umgehen, also damit, dass wir im Projekt nicht alles vorausplanen und antizipieren können", erklärte ein Teilnehmer am Rande der Konferenz.
Dem internationalen Charakter der Konferenz und der zunehmenden Internationalisierung des Geschäfts von SOFiSTiK entsprechend wurden sämtliche Vorträge in Englisch gehalten oder simultan ins Englische übersetzt.
Neben dem Vortragsprogramm lebt das SOFiSTiK Seminar vor allem vom offenen Austausch der Teilnehmer. "Über Unternehmensgrenzen hinweg werden Erfahrungen geteilt, Wettbewerber verstehen sich als Kollegen und geben einander Impulse, die letztlich alle voranbringen", erklärt Thomas Fink, CEO von SOFiSTiK. "Es freut uns sehr, ein Forum geschaffen zu haben, auf dem führende Ingenieure aus aller Welt vom intensiven fachlichen Austausch profitieren können." Die Konferenz wendet sich an alle, die sich für das Vereinfachen und Beschleunigen von Bauplanungs- und Konstruktionsprozessen mithilfe von Software interessieren.
Ca. 1.700 Zeichen
Weitere Informationen
SOFiSTiK AG

Die SOFiSTiK entwickelt und vertreibt Software für Berechnung, Bemessung und Konstruktion bei Bauprojekten weltweit, seit 1999 als Aktiengesellschaft mit Sitz in Oberschleißheim und Nürnberg. Neben den Feldern Finite Elemente und CAD haben sich in den letzten Jahren Produkte zur produktiveren Building-Information-Modeling (BIM)-Planung etabliert. Die SOFiSTiK ist Autodesk® Industry Partner und mit einem Partner-Netzwerk in über 60 Ländern aktiv.
Weitere Informationen unter: http://www.sofistik.de
SOFiSTiK AG, Herr Stefan Maly
Bruckmannring 38, 85764 Oberschleißheim, Deutschland
Tel.: + 49 89 3158780;
http://www.sofistik.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens