Zahlen deutsche Patienten zu viel?
Konsequente Digitalisierung und stringente Spezialisierung bieten Möglichkeit zur Kostenersparnis
Kurzfassung: Zahnersatz ist teuer - besonders, wenn der Patient hochwertigen Zahnersatz bevorzugt, der langlebig und ästhetisch ansprechend ist. Bereits mehr als Zweidrittel der Patienten entscheiden sich jedoch gegen die Regelversorgung und zahlen dementsprechend drauf.
Durch konsequente Digitalisierung und stringente Spezialisierung bietet SWISS Dentaprime die Möglichkeit hochwertigen Zahnersatz mit bis zu 60 Prozent Ersparnis zu erhalten.
Zahlen deutsche Patienten zu viel? Bildquelle: Jürgen Fälchle / fotolia
[SWISS Dentaprime - 03.03.2017] Zahnersatz ist teuer - besonders, wenn der Patient hochwertigen Zahnersatz bevorzugt, der langlebig und ästhetisch ansprechend ist. Bereits mehr als Zweidrittel der Patienten entscheiden sich jedoch gegen die Regelversorgung und zahlen dementsprechend drauf - zu viel?
Seit 2005 gewähren deutsche Krankenkassen einen befundorientierten Zuschuss für Zahnersatz an. Das bedeutet: egal für welche Versorgung sich ein Patient entscheidet, der festgesetzte Zuschuss orientiert sich ausschließlich an seinem Befund, nicht an der Wahl seiner Behandlung.
Grundsätzlich wurde damit ein fairer Ansatz gefunden mit dem es sogar möglich ist einen Zuschuss für implantatgetragene Konstruktionen zu erhalten.
Trotzdem ist aus heutiger Sicht durchaus fraglich, ob der Ansatz der Regelversorgung - auf der der Festzuschuss beruht - noch zeitgemäß ist. Studien zufolge geben sich bereits mehr als Zweidrittel der deutschen Patienten nicht mehr mit eben dieser Regelversorgung zufrieden und wählen stattdessen höherwertige Behandlungsalternativen, die meist ästhetischer sind und länger halten.
Das Problem: diese sind teuer.
Anders bei Dentaprime: durch konsequente Digitalisierung und stringente Spezialisierung auf implantatgetragene Lösungen kann ein Patient bis zu 60 Prozent im Vergleich zur deutschen Behandlung sparen. Rund 5.000 Implantationen jährlich führt das Team mithilfe hoch-technologischen Equipments aus, das sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung für mehr Sicherheit und Präzision sorgt. Durch dieses Vorgehen lässt sich die Behandlung jedoch nicht nur kostengünstiger, sondern auch zeiteffektiver gestalten - Versorgung mit Implantaten und festsitzendem Zahnersatz sind schon an einem Tag möglich.
Weitere Informationen
SWISS Dentaprime

SWISS Dentaprime ist ein internationales Kompetenzzentrum für Implantologie und implantatgetragenen Zahnersatz, gelegen in der Hafenstadt Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste.
SWISS Dentaprime steht für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität. Doch darüber hinaus vor allem für eine Revolution in der Versorgung von Implantatpatienten: Ist bisher eine perfekte, implantologische Versorgung mit hohen Kosten verbunden, ermöglicht Dentaprime durch einen hochmodernen, voll digitalisierten Workflow eine Kostenreduzierung um mehr als 60%. Dies ermöglicht Zahnimplantation für den komplett zahnlosen Kiefer als Regelversorgung, nicht als Ausnahme. Dentaprime macht schöne feste Zähne für alle Patienten erschwinglich - zunächst in Varna und London, bald in ganz Europa.
Das Qualitätsmanagement der Klinik ist vom TÜV Nord zertifiziert, der Patient profitiert von einem Rund-Um-Service - vom ersten telefonsichen Kontakt über die Reiseplanung bis hin zur Behandlung und Nachsorge.
SWISS Dentaprime, Frau Sarah Sassenhagen
St. Constantine Resort 27, 1, 9006 Varna, Bulgarien
Tel.: 08008005203;
http://www.dentaprime.com
Weitere Meldungen dieses Unternehmens