[Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGV) - 17.06.2018] Ein kleines Organisationsteam aus Mitgliedern der
Interessengemeinschaft der Großauheimer Vereine und Verbände (kurz: IGV) und dem Gewerbeverein Großauheim möchte Großauheim zum dritten Mal wieder Lächeln lassen. Erreicht werden soll das mit dem Festival-der-Kulturen 3.0 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Claus Kaminsky auf dem Gelände des Lindenau-Parks in Hanau-Großauheim.
"Bunt, abwechslungsreich und attraktiv", so beschreiben die Organisatoren die Attribute des Events. "Zusammenrücken, für Vereine begeistern und erfolgreich die Vielfalt leben" sind die Ziele, so Thomas Göbel, 1. Sprecher der IGV. "Wir möchten die Vereine den Menschen in der Region wieder näherbringen. Durch das Festival haben die Vereine die Möglichkeit sich zu präsentieren, sei es mittels Bühnenauftritt oder mit einem eigenen Stand." Bis zu 60 Stände werden auf der Lindenau erwartet. Zugleich wird ein generationsübergreifendes Bühnenprogramm, dieses Mal sogar an drei Veranstaltungstagen, auf die Beine gestellt.
Der Freitagabend ist geprägt von Live-Musik: Zum Auftakt spielt ab 18 Uhr die Gruppe Rockson Bay, und ab 20 Uhr wird dann Banjoory mit ihrer Reggae-Musik einheizen. Der Samstag startet um 13 Uhr mit einem musikalischen Beitrag der C3 Church, bevor um 14 Uhr das Festival-der-Kulturen 3.0 feierlich eröffnet wird. Viel Programm wird es für Groß und Klein auf der Bühne geben, gestaltet von den beteiligten Vereinen und der Kinderkirche Am Limes. Ein Highlight des Tages ist die Aufführung der "Märchenlampe", ein zauberhaftes Live-Hörspiel nicht nur für Kinder, gesponsert durch den Förderkeis für Kultur Großauheims. Geplante Auftrittszeit: 15 Uhr und 17 Uhr.
Am Samstagabend spielt Helium 6 und bietet den Besuchern Party und Schlagergenuss vor und nach dem Fußballspiel Deutschland gegen Schweden. Zwischen den Auftritten kann das WM-Spiel live beim Public-Viewing angeschaut werden.
Der Sonntagvormittag beginnt musikalisch: Die Orchestervereinigung, der Gospel-Chor Am Limes und die bekannten Großauheimer Chöre laden zum Frühschoppen ein. Neben den vielen Attraktionen - auch eine Hundevorführung des SV-OG's ist dabei - findet ab 14:30 Uhr wieder das Interreligiösen Gemeinschaftsfest statt, in dem sich die verschiedenen Religionen auf der Bühne zum Thema "Heimat" gemeinsam präsentieren.
Auf dem Gelände gibt es Workshops, Mitmachaktionen und auch das Spielmobil darf nicht fehlen. Ein ausgewogenes Programm, wo jeder sicher etwas für seinen Geschmack findet. Apropos Geschmack: Natürlich wird es an allen Tagen des Festivals nicht an den vielen kulinarischen Köstlichkeiten fehlen, von afrikanischem Fingerfood über BBQ bis zu türkischen Sandwiches ist alles dabei.
"Wir sind natürlich hoch gespannt, wie alles angenommen wird", sagen die Vertreter des Organisationsteams und freuen sich auf ganz viele Besucher, ... eben weil es der Stadtteil verdient hat.
Weitere Informationen sind unter
http://www.fdk-hanau.de zu finden.
Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGV)

Nach dem großen Erfolgen in den Jahren 2013 und 2016 organisiert die Interessengemeinschaft der Großauheimer Vereine und Verbände (IGV) in der 3. Neuauflage das Festival vom 22. bis 24. Juni 2018 in Kooperation mit der Kirche am Limes und Kirche am Fluss.
"Vielfalt als Einheit": Das "Festival der Kulturen 3.0" zielt darauf ab, die Menschen in Hanau mit ihren verschiedenen ursprünglichen Kulturen in einem gemeinsamen Event zusammenzubringen. Damit wird ein klares Signal für eine Kultur des Willkommens in unserer Stadt mit dem Ziel gesetzt, Vorurteile, Diskriminierung und Ausgrenzung abzubauen.
Unter dem Motto "Festival der Kulturen 3.0" wird auf der Parkanlage an der Lindenau in Hanau-Großauheim ein abwechslungsreiches und buntes Fest mit einem vielfältigen Rahmenprogramm für Groß und Klein veranstaltet, das wieder viele Besucher aus der gesamten Umgebung in den Stadtteil Großauheim locken soll.