[Aladin Online e.K. - 15.08.2021] Welche kleine Schwierigkeiten kann es beim Rauchen einer
Shisha geben und was kann man dagegen machen?
a) Die Shisha "blubbert", doch es kommt nur wenig Rauch heraus
Dann ist die Shisha nicht dicht. Sie zieht Fremdluft - in diesem Fall den Kopf abnehmen, den Kopfadapter mit dem Finger bedecken und kurz am Schlauch saugen.
Falls der Rauch dicht ist, aber kein Blubbern zustande kommt, liegt das oft am Wasserstand in der Bowl.
Das Tauchrohr sollte sich anderthalb bis zwei Zentimeter unter Wasser befinden.
b) Verbrennungsgeschmack des Tabaks
Weniger Tabak nehmen und auf den Abstand zwischen dessen Oberseite und der Alufolie/ dem Aufsatz achten!
Auch sollten die Kohlen zuerst einmal nach außen und nicht gleich in die Mitte gelegt werden; der Kopf muss sich erst langsam erwärmen.
Wichtig ist auch mit Molasse oder Glycerin gut durchfeuchteter Tabak! Es dauert rund eine Woche, bis dieser Durchfeuchtung-Vorgang abgeschlossen ist. Das Hineingeben von Glycerin oder Molasse in den fertig gebauten Kopf hat überhaupt keinen Effekt.
c) Die Gewinde müssen regelmäßig gesäubert werden
Reinigung und Entkalkung, in Kombination mit guter Fettung, verlängern die Lebensdauer des Gewindes und somit der Shisha um ein Vielfaches!
Bitte immer lebensmittelechtes und geschmacksneutrales Fett verwenden! Kriechfette, wie z.B. WD40, entwickeln bei Wärmeentwicklung u.U. giftige und stark schädigende Dämpfe!
d) Aufhängen der Schläuche nach dem Rauchen beugt schlechtem Geschmack vor ...
... da die Feuchtigkeit, die beim Rauchen entstanden ist, verdunsten kann und somit den späteren erneuten Rauchgenuss nicht beeinträchtigen wird.
e) Vor Rauchbeginn müssen die Kohlen gut durchglühen
Nur so erwartet Sie das pure Aroma, der nicht durch unliebsamen Kohlegeschmack beeinträchtigt wird.
f) Stets in einem geschlossenen, aber gut durchlüfteten Raum die Shisha genießen!
Durch den Sauerstoffverbrauch der glühenden Kohlen entsteht gefährliches, hochgiftiges Kohlenmonoxid, das Übelkeit, Schwindel und andere starke Beeinträchtigungen hervorruft und sogar zum Tode führen kann!
Da dieser Stoff geruchs- und farblos ist, wird er nicht bemerkt - meist erst dann, wenn es zu spät ist!
Weitere Informationen zum Thema Shisha erhält man auch unter https://aladin-shishashop.de/
Aladin Online e.K.

Nachdem Aladin jahrelang Erfahrung im Großhandel gesammelt hat, war es nur eine Frage der Zeit, mit einem Onlineshop im Einzelhandel jetzt ein noch engeres und direktes Verhältnis zu Euch als Kunden aufzubauen. Anfang des Jahres 2021 entschied sich Jonas Kotb, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und eröffnete unter Aladin Online unseren neuen Shisha Shop: www.aladin-shishashop.de
Das neue Team besteht aus jungen und dynamischen Experten und Fachleuten, welche ein gemeinsames Ziel verbindet: Wir wollen Euch ein breites Angebot zu unschlagbaren Preisen bieten und Euch mit neuen Innovationen überraschen. Unser professioneller und effizienter Kundenservice findet zudem für jedes Problem schnellstmöglich eine für Euch zufriedenstellende Lösung.
Da wir schon immer sowohl als Händler als auch als Produzent bekannt sind, verkaufen wir neben unseren beliebten Hausmarken und Produkten auch ausgewählte, beliebte Produkte anderer Hersteller in unserem Shop. Neben einer riesigen Auswahl an ausschließlich qualitativ hochwertigen Produkten, fairen Preisen und einmaligen Angeboten, ist unsere Mission natürlich zum einen uns auf dem Markt zu etablieren und Shisha Produkte weltweit zugänglich zu machen und zum anderen selbstverständlich Euch stets mit Trends und Tipps aus der Shisha-Szene auf dem Laufenden zu halten.