[SAS Institute GmbH - 25.10.2022] Heidelberg, 25. Oktober 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat mit dem belgischen Technologieanbieter Neterium gemeinsam eine Lösung für Sanktionslistenprüfungen entwickelt. Insbesondere Finanztransaktionen werden in Echtzeit daraufhin überprüft, ob sie geltende Beschränkungen übertreten. Dazu kombinieren die beiden Unternehmen die
analytische Plattform von SAS mit dem Watchlist-Screening von Neterium zu einem integrierten Cloud-Service.
Die in Paris ansässige Orange Bank setzt die neue Lösung bereits mit Erfolg für das automatisierte Screening von Unternehmen und Transaktionen anhand staatlicher und globaler Beobachtungslisten sowie Listen politisch exponierter Personen (PEP) ein. Damit kann die Orange Bank sowohl in der Geldwäschebekämpfung (AML) als auch in der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CTF) erheblich schneller und effektiver agieren.
Neteriums "Watchlist Screening-as-a-Service" arbeitet dabei in Echtzeit und Cloud-nativ mit
SAS Visual Investigator zusammen. "Integrierte KI und modernste Screening-Technologien verbessern die Erkennungsrelevanz und ermöglichen es unseren Analysten, eine ganzheitliche Echtzeitansicht des AML-Risikos zu überwachen", erklärt Veronique McCarroll, stellvertretende CEO der Orange Bank.
"Neterium hat sich mit der Effizienz, Effektivität und Skalierbarkeit seiner Engine zur Überprüfung von Sanktionen geradezu als Partner für SAS angeboten", sagt Stu Bradley, Senior Vice President of Fraud and Security Intelligence bei SAS. "Zudem ist die KI-basierte Entscheidungsfindung bei Neterium besonders leicht nachvollziehbar."
Florence Vicentini, Chief Commercial Officer und Head of Partnerships bei Neterium, ergänzt: "Die Tiefe und Breite der SAS Compliance-Plattform für Finanzkriminalität ist führend auf dem Markt. Das macht die Verbindung unserer Technologien für Finanzdienstleister wie die Orange Bank zu einer höchst effektiven Mischung."
circa 2.000 Zeichen
SAS Institute GmbH

SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit mehr als drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.