Alte arabische Rhythmen auf Rahmen- und Schellentrommeln - Workshop auf Burg Fürsteneck
3. bis 5. März 2023 - Perkussion im Rahmen der 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck
Kurzfassung: Unter dem Oberthema "O Bella Donna - Alte Musik von Frauen" sucht der Trommel-Workshop von Katharina Dustmann nach den musikalischen den Spuren der trommelnden Frauen im Mittelalter und der Renaissancezeit. Willkommen sind Frauen Männer und Diverse ohne und mit Vorerfahrungen in der Percussion.
Perkussion auf der Rahmentrommel
[Akademie BURG FÜRSTENECK - 01.02.2023] Wir wollen uns in diesem Kurs diesen alten arabischen Rhythmen und deren Spieltechniken auf den Rahmen- und Schellentrommeln zuwenden. Genaue Haltung und Schlagmuster verstehen, anwenden und gemeinsam zum Klingen bringen. Wir begeben uns damit auf die Spuren der Trommler*innen vom 12. bis 17. Jahrhundert. Jede und jeder ist dazu eingeladen dabei zu sein und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich aber alle Lernstufen werden berücksichtigt.
Viele alte Terrakotta-Figuren zeigen trommelnde Frauen und belegen damit eine große und sehr alte kulturelle Bedeutung der Rahmentrommel. Besonders im arabischen Raum ist der Name Daf immer noch weit verbreitet und gelangte mit der arabisch-andalusischen Musik als Adufe über die Iberische Halbinsel nach Europa, auch hier oft von Frauen gespielt, die mit den rhythmischen Schlägen ihren Gesang und oft auch Zeremonien begleiteten.
Katharina Dustmann, Lohmar, spezialisierte sich nach einer Ausbildung an historischen Holzblasinstrumenten auf orientalische und mittelmeerländische Perkussion, Studiotechnik und Aufnahmeleitung. Seit 1988 weltweite Konzerttätigkeit als Solistin oder in festen Ensembles u. a. bei "Ensemble Oni Wytars", "Syn.de", "Katharco Consort", CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Mitbegründerin von "Studio Katharco", Komponistin und Aufnahmeleiterin. Siehe auch: www.katharinadustmann.de
Parallel finden weitere Workshops zur Alten Musik von meist viel zu wenig beachteten Komponistinnen statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://altemusik.burg-fuersteneck.de/.
Weitere Informationen
Akademie BURG FÜRSTENECK

BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen bietet ein inhaltlich weit gefächertes offenes Seminarangebot für berufliche, musisch-kulturelle und persönliche Bildung. BURG FÜRSTENECK wird von einem "Runden Tisch" unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen getragen und durch das Land Hessen finanziell gefördert. Die BURG FÜRSTENECK wurde aufwendig renoviert und bietet ansprechende Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem komfortablen Ambiente in den trutzigen, mittelalterlichen Burgmauern.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Alte arabische Rhythmen auf Rahmen- und Schellentrommeln - Workshop auf Burg Fürsteneck" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Alte arabische Rhythmen auf Rahmen- und Schellentrommeln - Workshop auf Burg Fürsteneck" ist Akademie BURG FÜRSTENECK, vertreten durch Karsten Evers.