[Fashion Design Institut - 19.02.2024] Die Maison Van Cleef & Arpels kreiert Schmuckstücke und Uhren, die seit einem Jahrhundert die Aufmerksamkeit prominenter Kunden auf sich ziehen. Der Stil des noblen Luxus-Juweliers ist von Kreativität, Kultur und Poesie gekennzeichnet. Magische Uhren, die mit kunstvollen Mechanismen verwoben sind, filigrane Edelstein-Kompositionen, die Schmuckstücke beinahe zum Leben erwecken und eine subtile Dynamik, die Leichtigkeit und Bewegung erzeugt, machen die Designs von Van Cleef & Arpels zu etwas ganz Besonderem. Die Schüler der
Modedesign Schule Düsseldorf haben nun die Möglichkeit, den Schaffensprozess des Juwelierunternehmens im Rahmen eines Workshops kennenzulernen.
Das Spiel mit Volumen und Relief
Die angehenden Designer des Fashion Design Instituts Düsseldorf wissen, dass erfolgreiche Kollektionen immer ein Resultat von Raffinesse und Erfindergeist sind. Sowohl in der Modebranche als auch im Bereich des Schmuckdesigns kann nur mithalten, wer sich nicht davor scheut, neue Wege zu gehen und sich von der Masse abzuheben.
Die Maison Van Cleef & Arpel zeichnet sich beispielsweise durch Kreationen aus, die von Leichtigkeit und Bewegung geprägt sind. Die Motive sind meist der Natur nachempfunden und erhalten durch gezielt eingesetzte Asymmetrie und ein Spiel mit Volumen und Relief eine gewisse Lebendigkeit und Eleganz.
Kleine Details sorgen für unerwartete Besonderheiten
Die Designs von Van Cleef & Arpels sind geprägt von einer Liebe zum Detail, die sich in jeder Kreation wiederfindet. In fast jedes Schmuckstück sind kleine Besonderheiten eingearbeitet, die sich nur dem Träger selbst offenbaren und auf den ersten Blick verborgen bleiben. So beinhalten manche Kollektionen beispielsweise elegante Details auf den Rückseiten, wie zum Beispiel poetische Szenen oder Motive mit geheimer Botschaft. Darüber hinaus weiß man in der Maison Van Cleef & Arpels um die Bedeutung eines hohen Tragekomforts: Schließmechanismen und Befestigungen werden so geschickt verarbeitet, dass sie nach außen hin nicht zu erkennen sind, während flexible Verbindungsstücke Beweglichkeit garantieren.
Die berühmtesten Kollektionen von Van Cleef & Arpels
Die Modedesign Schule Düsseldorf empfindet es als große Ehre, in der Maison Van Cleef & Arpels zu Gast zu sein. Das Schmuckdesign-Unternehmen hat im Laufe der vergangenen Jahre zahlreiche Kollektionen kreiert, die bis heute einen legendären Status besitzen. Zu den herausragendsten Kreationen gehört zweifellos die "Alhambra" Kollektion. "Alhambra" zeichnet sich durch Glücksbringer-Motive wie beispielsweise vierblättrige Kleeblätter aus und besteht aus hochwertigen Edelmetallen und Rohstoffen wie Gold und Perlmutt. Ebenfalls weltbekannt ist die "Zip" Kollektion, die bis heute zu den innovativsten Schmuckdesigns gehört. Hier wurde der einfache Reißverschluss in ein kostbares Collier verwandelt, wodurch sich das Schmuckstück in ein Armband verwandeln lässt. Das Collier "Zip" kam 1950 auf den Markt und ist unter Schmuckliebhabern noch heute heiß begehrt.
Das Mystery Setting
Zu den wichtigsten Meilensteinen der Geschichte Van Cleefs & Arpels gehört unter anderem die Erfindung des "Mystery Settings". Durch diese Technologie lassen sich Edelsteine so setzen, dass die Metallfassung für den Betrachter unsichtbar wird. Dadurch entsteht der Eindruck schwerelos schwebender Edelsteine, der bis heute symbolisch für die Handwerkskunst und Raffinesse des Luxus-Juweliers stehen.
Die klassische Haute Joaillerie
Die Maison Van Cleef & Arpell hat seit ihrer Gründung den Anspruch, zeitlose Designs zu kreieren, die sich durch die natürliche Schönheit von Edelsteinen und den Schimmer hochkarätiger Edelmetalle auszeichnen. Die feminine Linie Haute Joaillerie besteht beispielsweise aus funkelnden Halsketten, Armbändern, Ringen, Ohrringen, Clips und Uhren, die aufgrund ihrer zierlichen und geschmackvollen Gestaltung überall in der Welt für Staunen sorgen. Da die Schüler der Modedesign Schule bei ihren künftigen Werken eine ähnliche zeitlose Eleganz anstreben, ist die Maison Van Cleeef & Arpell der perfekte Ort, um zu lernen, wie man als Luxus-Designer arbeiten sollte.
Die Geschichte der Maison
Die Maison Van Cleef & Arpels wurde von Alfred Van Cleef, einem aufstrebenden Juwelier und Estelle Arpel, Tochter eines Diamantenhändlers gegründet. 1906 begann das Paar mit dem Aufbau ihres Juwelier-Unternehmens in Paris, in das die kreativen Talente beider Ehepartner miteinflossen.
Der große Durchbruch erfolgte bereits wenige Jahre später. In den 1920er-Jahren präsentierte Van Cleef & Arpels erstmals prachtvolle Art-Deco-Kreationen aus Diamanten und Platin, die als "Weißer Schmuck" weltberühmt wurden. Das Ehepaar zog Inspiration aus der ägyptischen Kultur, sowie japanische, chinesischen und indischen Designs und schwamm damit auf der Orientalismus-Welle, die in den 1920er-Jahren Europa bewegte. In den 1930er-Jahren entwickelte die Maison ihr Mystery Set, das bis heute als wichtigste Innovation gilt.
Mittlerweile kann die Maison auf zahlreiche erfolgreiche Kollektionen zurückblicken und betreibt verschiedene Zweigstellen überall auf der Welt. Das kreative Werk des Unternehmens wurde bereits mit Ausstellungen in den USA, Frankreich und Asien gewürdigt und wird auch am Fashion Design Institut in Düsseldorf hochgeschätzt.
Wie man das Universum in eine Armbanduhr bannt
Die Maison van Cleef & Arpels steht für Innovation und Kreativität. Das Juwelier-Unternehmen zeigt immer wieder, dass keine Idee zu verrückt ist, um sie umzusetzen. So ist es den Designern zum Beispiel sogar gelungen, das Universum so zu verkleinern, dass es an das Handgelenk eines Menschen passt. Die Uhren-Kollektionen Midnight Planétarium und Lady Arpels Planétarium sind den Sonnen-Umlaufbahnen verschiedener Planeten nachempfunden, die nicht nur im Miniaturformat auf das Ziffernblatt einer Armbanduhr komprimiert wurden, sondern dank ausgeklügelter Mechanismen sogar ihre Positionen verändern können. Wie genau eine solche Idee verwirklicht werden kann, erfahren die angehenden Designer des Fashion Design Instituts in Kürze im Zuge ihres Workshops.
Die Modedesign Schule Düsseldorf
Das
Fashion Design Institut bildet die Fashion Designer, Fashion Journalisten und Fashion Marketing Manager der Zukunft aus. Die Modedesign Schule zählt zu den 50 besten Modeschulen weltweit und genießt rund um den Globus großes Ansehen. Die Kontakte zu Luxus-Labels wie der Maison Van Cleef & Arpel geben den angehenden Designern die Möglichkeit, direkt von hochkarätigen Fashion-Größen zu lernen.
Fashion Design Institut

Deine Zukunftschance
Komm zu uns und mache Deine internationale Karriere im Modebusiness!
Die staatlich anerkannte berufsbildende Modeschule in Düsseldorf "Fashion Design Institut" bietet Dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau an:
internationales Fashion Design, Fashion Journalismus und Fashion Management/Marketing.
Mit Harvard Business Publishing Educations (verbunden mit der Harvard University) Lehrmaterialien werden einige Fächer in höheren Jahrgänge durchgeführt. Somit bekommen unsere Schüler das Wissen von den besten der Welt.
Diplom, Bachelor oder Master: Unser in der Fashion Design Industrie anerkanntes institutseigenes Diplom, sowie die Bachelor- und Masterabschlüsse unserer Partnerhochschulen im Ausland kannst du auch ohne Abitur mit unserer Hilfe erreichen.
Seit 2014 sind wir die beste Modeschule Deutschlands.
Diesen Standard bestätigt "The Business of Fashion", Forbes Magazin und CEO World, welche das Fashion Design Institut Jahr für Jahr unter die besten 50 internationalen Modeschulen wählen!