[Pietschconsult GmbH - 16.11.2010] Einführungsworkshop am 02.11.2010, nach Einführung einer zentralen Gebäudeverwaltung bei der Verbandsgemeinde Hochspeyer im letzten Jahr wird das Gebäudemanagement nun mit dem entsprechenden „Werkzeug“ ausgestattet.
Im Rahmen eines Referenzkundenprojektes hat sich die Verbandsgemeinde für die CAFM Software „Consultware FM“ der Firma Pietschconsult GmbH aus Lübeck entschieden. Systemeinführung und Support erfolgen in Kooperation mit der hort + hensel GmbH aus Kaiserslautern.
Computer Aided Facility Management dient der Unterstützung und Umsetzung des Gebäudemanagements mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnik. CAFM ist ein (IT-)Werkzeug, das in der Lage ist, hohe Nutzenpotentiale kurzfristig und nachhaltig zu erschließen.
Diese Software stellt ein Informations – und Kommunikationsinstrument zur Verwaltung der Gebäudemanagement-Informationen dar. Grundlage ist eine Datenbank zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Auswertung und Präsentation von allen für die Immobilien relevanten Daten. Die hierdurch erreichte Transparenz kann somit eine Grundlage für zahlreiche Entscheidungen liefern.
Aus der Fachliteratur ergibt sich, dass 20 - 25 % des Verwaltungshaushaltes für gebäudewirtschaftliche Leistungen ausgegeben werden. Durch den IT-Einsatz im Gebäude-Management werden entsprechende Einsparpotentiale ersichtlich. Amortisierungsberechnungen von energetischen Maßnahmen sind möglich.
Datenbasis sind CAD-Pläne der Gebäude, die eine Visualisierung der Gebäudedaten „auf einen Blick“ ermöglichen. Diese Daten bilden die Grundlage für die Erstellung von Statistiken, Durchführung von Controlling, Kosten/Nutzenanalysen, Informationen zu Instandhaltung und Wartung usw.
Bei einem Einführungsworkshop am 02.11.210 wurden die Mitarbeiter in der Anwendung geschult. Auch Bürgermeister Rung war anwesend, um sich ein Bild über die konkrete Nutzung und den Einsatz der neuen Software zu machen.
Verbandsgemeinde Hochspeyer
Pietschconsult GmbH

Die Pietschconsult GmbH ist ein bundesweit tätiges Beratungsunternehmen und CAFM-Systemanbieter rund um die Gebäudebewirtschaftung. Ziel ist die Wertschöpfung Ihrer Gebäude- und Anlagenbewirtschaftung durch unser „Know-how“ sowie moderne DV-Technologien zu optimieren. Die Pietschconsult GmbH bietet die Vorteile einer durchgängigen und ganzheitlichen Betreuung „aus einer Hand“. Mit dieser durchgängigen Prozesskette werden Abstimmungs- und Kompatibilitätsprobleme vermieden, Synergien genutzt und vor allem Kosten gespart.
Sie versteht sich nicht nur als Systemanbieter, sondern vielmehr als Lösungsanbieter. Das bedeutet, dass Sie weit über die Anschaffung einer CAFM- Lösung hinaus auf dem gesamten Weg Ihrer Projekte kompetent und ganzheitlich begleitet werden. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Gebäudebewirtschaftung und der zugehörigen Beratung steht das Unternehmen zahlreichen Einrichtungen mit Rat und Tat zur Seite.