[Porta Mallorquina - 10.11.2011] Der Immobilienmarkt auf den Balearen ist derzeit von Zurückhaltung geprägt. Im zweiten Quartal 2011 stellten die Notare auf Mallorca, Ibiza und Menorca einen Rückgang der Verkaufszahlen für gebrauchte Immobilien von mehr als 9% fest. Woher kommt die aktuelle Zurückhaltung im Kauf? Die Porta Mallorquina Experten für
Langzeitmiete auf Mallorca stellten fest, dass derzeit vor allem die Kapitalbindung viele Kunden vor hohen Investitionen zurückschrecken lässt. Dazu kommen die Schnäppchenjäger, die auf einen weiteren Preisrückgang bei Kaufimmobilien setzen.
Wer dennoch nicht auf das "eigene" Urlaubsdomizil auf Mallorca verzichten möchte, für den ist die sog. "Langzeitmiete" oder "long term rental" eine echte Alternative. Über die Mindestmietzeit von 12 Monaten grenzt der spanische Gesetzgeber diese Art von Vermietung von der Ferienvermietung ab. "Da die Urlaubsvermietung auf Mallorca strengen Reglements unterliegt und der wochenweise Mieterwechsel auch nicht jedermanns Sache ist, wird die von Porta Mallorquina angebotene
Langzeitmiete auf Mallorca auch bei den Eigentümern immer beliebter und das Angebot wächst stetig", freut sich Beatus Zimmermann, Leiter der Abteilung Langzeitvermietung bei Porta Mallorquina.
Der Dipl. Wirtschaftsingenieur ist ein echter Profi in der Vermietungsszene. Seit 2004 lebt der gebürtige Baden-Württemberger auf Mallorca und wechselte 2010 von der Mallorca Mietbörse zu Porta Mallorquina, um dort das Vermietungsgeschäft aufzubauen. Circa 170 Immobilien hat Beatus Zimmermann derzeit in das inselweite Portfolio aufgenommen, das sind 120 mehr als noch am Jahresanfang und bis Ende des Jahres sollen es bereits um die 200 sein. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage hat Beatus Zimmermann auch personell Verstärkung erhalten, das Beraterteam in seiner Abteilung wurde mittlerweile auf 4 Personen aufgestockt.
Auch in Bezug auf die Nachfrageentwicklung zeigt man sich bei Porta Mallorquina zufrieden. Besonders im deutschsprachigen Raum steigt das Interesse an Mietobjekten konstant. Laut Beatus Zimmermann stammen 70% der Porta Mallorquina Miet-Klientel aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. 20% sind englischsprachig und ca. 10 % der Kunden sind vom spanischen Festland oder aus Südamerika und suchen vor allem aus beruflichen Gründen eine Wohnung auf Mallorca zur Miete.
Porta Mallorquina
Über Porta Mallorquina Real Estate S.L.:
Porta Mallorquina Real Estate S.L., Master-Franchisepartner der Porta Mondial AG, vermarktet seit 2005 exklusive Ferienimmobilien auf Mallorca. 2010 nahm das Immobilienunternehmen zusätzlich Angebote zur Langzeitmiete in sein Portfolio auf.
Heute zählt Porta Mallorquina mit fünf Büros auf der Insel und mehr als 1.300 Kauf- und Mietangeboten zu den größten Maklern auf den Balearen. Die viersprachige Immobilienwebsite portamallorquina.com zählt mit bis zu 85.000 Besuchen im Monat zu den beliebtesten Immobilienwebsites für Mallorca Immobilien.
Auf Mallorca vergibt Porta Mallorquina Franchise-Partnerschaften für selbstständige Immobilienunternehmer. Vier Verkaufsgebiete sind bereits an Franchise-Partner vergeben, für die noch freien Regionen Nord, Nordwest, Palma, Inselmitte sowie Mallorca Gewerbe sucht Porta Mallorquina engagierte Unternehmerpersönlichkeiten, die sich mit ihrem Immobilienberater-Team voll und ganz auf den Verkauf und die Akquisition ausgewählter Immobilien konzentrieren möchten. Das umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebot der Porta Mallorquina Zentrale entlastet die Partner von den zeitaufwändigen Verwaltungs- und Büroarbeiten. Quereinsteiger sind willkommen und werden über bewährte Trainings- und Ausbildungsprogramme an die neue Aufgabe herangeführt.
Als Partner der Porta Mondial AG vermarktet Porta Mallorquina ihre Immobilien auch in Deutschland über die Immobilienshops der dortigen Porta Mondial Franchise-Partner. Mehr zu Porta Mondial Immobilien Franchise finden Sie auf
portamondial.com Standorte der Porta Mondial Partner:
Artá, Mallorca
Düsseldorf, Nordrheinwestfalen
Empuriabrava, Katalonien
Felanitx, Mallorca
Frankfurt (Ende 2011), Hessen
Ibiza-Stadt, Ibiza
Köln (Anfang 2012), Nordrheinwestfalen
Llucmajor, Mallorca
Palma de Mallorca, Mallorca
Puerto de la Cruz, Teneriffa
Saarbrücken, Saarland
Santa Ponsa, Mallorca
Son Bugadelles, Mallorca
Torroella de Fluvià , Katalonien
Porta Mallorquina, Frau Ulrike Eschenbecher
C./ Son Tomás 7B, Oficina A1, 07180 Santa Ponsa, Spanien
Tel.: +34 971 698 242;
http://www.porta-mallorquina.de