[PCE Deutschland GmbH - 03.01.2012] Umdrehungsmesser sind Geräte, mit deren Hilfe man die Drehzahl und Geschwindigkeit einer Welle, eines Motors oder allgemein einer Maschine bestimmen kann. Solche Umdrehungsmesser oder Drehzahlmesser sind in den verschiedensten Ausführungen zu finden, z. B. mechanisch, elektrisch oder als Laser.
Der neue Laser Umdrehungsmesser PCE-DT 65 von der PCE Deutschland GmbH ist ein digitales, berührungsloses mechanisches Messgerät, das mit Hilfe eines eingebauten Laser oder mechanischen Aufsätzen die
Drehzahl und Geschwindigkeit messen kann. Sollen Geschwindigkeit oder Längen gemessen werden, kann ein Messrad auf den Adapter des Laser Umdrehungsmessers PCE-DT 65 aufgesetzt werden. Besonders für Längenmessungen eignet sich das PCE-DT 65 mit dem mechanischen Aufsatz besonders gut. Bei Fließbändern oder Förderbändern erfolgt die mechanische Messung mit einer Kontaktspitze als Messaufsatz, die direkt am Achspunkt der Drehbewegung aufgesetzt wird. So kann genau ermittelt werden wie viel Stück oder wie viel Meter in einer bestimmten Zeit über das Förderband rollen. Der digitale, optische Laser Umdrehungsmesser wird auch für die Ermittlung von Drehzahlen an Maschinen, Motoren und Riemenantrieben genutzt. Es wird gemessen wie viel Zeit das Objekt für eine Umdrehung benötigt. Die Messung der neuen Laser Umdrehungsmesser PCE-DT 65 erfolgt berührungslos mit Hilfe einer sogenannten Reflexmarke. Die Reflexmarke wird auf dem drehenden Teil aufgeklebt und kann so mit dem Laser reflektieren.
Dieser batteriebetriebene Laser Umdrehungsmesser PCE-DT 65 ist sehr einfach zu bedienen und kann dank einer beleuchteten Digitalanzeige auch in dunklen Räumen genutzt werden.
Mehr Informationen unter:
www.warensortiment.de/technische-daten/laser-umdrehungsmesser-pce-dt-65.htm
PCE Deutschland GmbH

Das Kerngeschäft der PCE Deutschland GmbH ist der Handel mit innovativen und leistungsstarken Produkten aus den Sektoren der Mess-, Regel und Wägetechnik. Kunden können sich auf den Handelsplattformen Internet und Katalog über Produkte informieren und zum Kauf entscheiden. Weit reichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Die Firma PCE Deutschland GmbH wurde im Jahre 1999 als Ingenieur-Büro von dem Diplom Ingenieuren Hilmar Vielhaber, Falk Espenhahn und Jürgen Nöcker gegründet. Zusammen erarbeiteten sie ein Geschäftsmodell, welches sich bis heute erfolgreich am Markt behaupten kann. Dabei wird besonderer Fokus auf die hauseigene Entwicklung gelegt. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010/2011, wurden auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert.