[PCE Deutschland GmbH - 23.01.2012] Jeder der mit Farben arbeitet, weiß wie wichtig es ist, die richtige Farbe zu bestimmen oder zu beurteilen.
Oberflächenprüfgeräte sind für Maler, Architekten oder Lackhersteller wichtige, kleine Geräte, die bei der richtigen Farbauswahl eine große Hilfe sein können. Die Beurteilung der Farbe mit Papierstreifen oder Papierfächer ist sehr subjektiv, da das menschliche Auge oft eine abweichende Farbwahrnehmung hat.
Mit dem colorStriker bringt die PCE Deutschland GmbH ein neues Präzisions-Farbmessgerät auf dem Markt, das auf den ersten Blick mit einer PC-Maus verwechselt werden könnte. Der neue colorStriker ist klein, handlich und mit lediglich 120 g eines der leichtesten Farbmessgeräte auf dem Markt. Er ist ein praktischer Farbmesser, der berührungslos nahezu sämtliche Farben von Materialien und Oberflächen wie z. B. Textilien und Leder; Wandfarben und Lacken; Hölzern, Furnieren und Paneelen; Fliesen, Kacheln und Kunstoffen erkennt und bestimmt. Die Farbe wird über einen einfachen Tastendruck gemessen. Der colorStriker nimmt den Farbwert, der Farbmessung über zwei True Color Sensoren auf. Die eingesetzten Sensoren bestechen durch ihre Langlebigkeit und können bis zu 1 Mio. Messungen präzise genau, ohne Abweichungen, messen. Hohe Wiederholgenauigkeit und Messungen, die völlig berührungslos ablaufen, zeichnen den neuen colorStriker genauso aus, wie die maximale Mobilität durch die drahtlose Datenübertragung zum Computer oder zu einem Smartphone mit Android-Betriebssystem per Bluetooth. Ausgewertet werden die Farbmessungen durch die mitgelieferte Software. Die Software ermöglicht es dem Benutzer des neuen colorStriker, die aktuelle Farbmessung mit vorherigen Messungen zu vergleichen und zu analysieren.
Objektive Farbbestimmung lässt sich mit dem neuen colorStriker einfach und schnell festlegen. Unsicherheiten bei der Farbauswahl sollten der Vergangenheit angehören.
Mehr Informationen unter:
www.warensortiment.de/technische-daten/farbmesser-colorstriker.htm
PCE Deutschland GmbH

Das Kerngeschäft der PCE Deutschland GmbH ist der Handel mit innovativen und leistungsstarken Produkten aus den Sektoren der Mess-, Regel und Wägetechnik. Kunden können sich auf den Handelsplattformen Internet und Katalog über Produkte informieren und zum Kauf entscheiden. Weit reichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Die Firma PCE Deutschland GmbH wurde im Jahre 1999 als Ingenieur-Büro von dem Diplom Ingenieuren Hilmar Vielhaber, Falk Espenhahn und Jürgen Nöcker gegründet. Zusammen erarbeiteten sie ein Geschäftsmodell, welches sich bis heute erfolgreich am Markt behaupten kann. Dabei wird besonderer Fokus auf die hauseigene Entwicklung gelegt. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010/2011, wurden auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert.