[Bogendörfer - Personalentwicklung - 20.02.2012] Heute wird der Bewerbermarkt immer kleiner und die Nachfrage der Unternehmen steigt. Auffällig ist, dass sich auch die Bewerberstruktur geändert hat. Von dieser Entwicklung kann sich jedes Unternehmen unabhängiger machen. Nachhaltig und kompetent kann die eigene
Personalentwicklung installiert und so junge Talente gefördert werden, denn hier werden Planung, Organisation und Betreuung übernommen.
Zum Servicepaket gehören die Praktika, die Ausbildung, die Integration neuer Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen und die Förderung von Nachwuchskräften. Weiterhin erfolgt eine ausbildungs- und berufsbegleitende Qualifizierung in Lehrgängen für junge Talente.
Zielgruppen sind Unternehmen, die eine optimale Unterstützung bei der gezielten Umsetzung von Personalentwicklungen suchen, deren Ergebnisse in der Ausbildung verbessert werden sollen, die zukünftig motivierte und auch flexible Fachkräfte und Führungskräfte benötigen und Unternehmen, die ihre Fachkräfte verstärkt an das eigene Unternehmen binden möchten.
Die Unternehmen entscheiden sich, auf welche Mitarbeitergruppe sich im Einzelnen konzentriert werden soll. Sie legen aber auch fest, wie viele Stunden sie diese Hilfe im Monat benötigen. Unterstützung erfolgt sowohl in der Planung und Organisation, als auch in der Umsetzung. Weiterhin erfolgt eine Unterstützung in der Integration neuer Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen, in der Förderung junger Nachwuchskräfte und in der Beratung der Führungskräfte und Leistungen im Rahmen der einzelnen Aufgaben.
Jedes Unternehmen entscheidet für sich, welche Leistungen gewünscht sind und bekommen ein Angebot für den Servicevertrag und eine detaillierte Aufstellung der Tätigkeiten. So können die Voraussetzungen geschaffen werden, die Quantität und die Qualität der Personalarbeit zu verbessern und die Personalentwicklung zielgerichtet einzusetzen.
Bogendörfer - Personalentwicklung

Meine DatenDoris Bogendörfer, Jahrgang 1961, geboren im Harz, verheiratetStationen: Bodensee-Stuttgart-Gießen-Köln-Lübeck-Saarbrückenüber 20 Jahre im Saarland> 300 Azubis in 8 verschiedenen Berufen erfolgreich ausgebildet> 250 Mitarbeiter/-innen zu Führungskräften entwickelt> 1500 Seminare, Workshops für alle Mitarbeitergruppen durchgeführt > 5000 Azubibewerber getestet> 2000 Bewerbungsgespräche /Einstellungsgespräche geführt> 1500 Praktikanten betreut6 Ausbildungsprojekte initiiert und begleitet3 Ausbildungsmessen organisiert und betreut Meine Fortbildungen ?ProfilPassberaterin? ?Führungsenergie für KMU