[PCE Deutschland GmbH - 23.02.2012] Überall dort wo das menschliche Auge keinen Durchblick mehr hat, kann man sich mit Endoskopen helfen und jeden nicht einsehbaren Bereich betrachten. Besonders für Maschinen, Kabelkanäle und Leitungsrohe sind diese praktischen, kleinen Helfer zum Aufspüren kleiner und großer Probleme sehr hilfreich.
Das neue Endoskop PCE-DE 25N von der PCE Deutschland GmbH ermöglicht eine kostengünstige Überwachung und Kontrolle von Maschinen und Anlagen. Für die Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Maschinen sind
Inspektionskameras die idealen Werkzeuge. Schon im Vorfeld kann geprüft werden ob etwas ausgetauscht werden muss oder nicht. So wird ein Stillstand einer Maschine oft verhindert und unnötige Kosten gespart. Früher konnte man nur abwarten bis eine Maschine nicht mehr lief, sie dann auseinander bauen, den Fehler beheben und wieder zusammen bauen. Diese Angelegenheit war natürlich sehr kompliziert und teuer. Das Kabel wird durch eine Bohrung oder einen Hohlraum geführt und auf dem Display des Endoskops können bequem die Schwach- und Problemstellen erkannt und vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Das neue Endoskop PCE-DE 25N überzeugt durch den 880 mm langen, flexiblen Kabel und einem sehr geringen Durchmesser von 10 mm. Dank des hellen LED-Lichtes am Kamerakopf werden dunkle Orte optimal ausgeleuchtet, dunkle Zwischenräume und Löcher gut einsehbar.
Auch im Privatbereich könnte so ein PCE-DE 25 N Endoskop gut eingesetzt werden. Meistens stellt man sich, wenn man das Wort Endoskop hört, teure und komplizierte Geräte vor. Das Endoskop PCE-DE 25N, ist jedoch genau das Gegenteil. Es ist ein kostengünstiges, sehr einfach zu bedienendes Gerät, das jedem Tüftler viel Zeit, Geld und Nerven erspart.
Mehr Informationen unter:
www.warensortiment.de/technische-daten/endoskop-pv-636-inspektion.htm
PCE Deutschland GmbH

Die PCE Deutschland GmbH ist auf den Vertrieb von leistungsstarken und innovativen Produkten aus den Bereichen Messtechnik, Regeltechnik, Wägetechnik und Labortechnik spezialisiert. Das Portfolio deckt eine breite, weit gefächerte Produktpallette in diesen Sektoren ab, nicht zuletzt mit Ihrer eigenen Produktlinie PCE-Serie. Weitreichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 als kleines Ing. Büro, seitdem ist die Firma stark expandiert. Standorte in Spanien, Italien, England, und Chile wurden gegründet. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010 / 2011, wurde auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert. Von der kleinen Juwelierwaage bis hin zur Kranwaage, vom kleinen Entfernungsmesser bis zur Wärmebildkamera, vom Anemometer bis zur professionellen Wetterstation, der Internet Shop lässt kaum einen Wunsch offen. Die Techniker helfen bei offenen Fragen gerne weiter und beraten den Kunden kostenlos. Im Jahr 2012 wurden alle Standorte unter der PCE HOLDING vereint, um für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet zu sein.