[PCE Deutschland GmbH - 10.04.2012] In Kindergärten, Schulen oder sozialen Einrichtungen werden Experimentierbaukästen gerne zu Hilfe genommen, um Kindern und Jugendlichen naturwissenschaftliche oder ingenieurwissenschaftliche Teilbereiche näher zu bringen. Aber auch für Kinder und Jugendliche, die zu Hause ihre eigenen, wissenschaftlichen Erfahrungen machen wollen, ist ein Experimentierbaukasten bestens geeignet. In einem
Experimentierbaukasten befindet sich Lehrmaterial zu einem bestimmten Themengebiet, welches auf Anleitung sicher und selbstständig ausprobiert werden kann.
Die PCE Deutschland GmbH hat ihr Portfolio aufgerüstet. Die Experimentierbaukästen sind neu ins Sortiment aufgenommen worden und erweitern somit das Angebot. Für Kinder und Jugendliche ist es schwer das Periodensystem der Elemente allein theoretisch zu erfassen und zu verstehen. Jeden Ablauf, den das menschliche Auge verfolgen kann, wird leichter ins Gedächtnis aufgenommen und behalten. Schon in den 20er Jahren, wurden die ersten Experimentierbaukästen über Rundfunkempfänger, der Bevölkerung vorgestellt. Das Ergebnis dieser Lernmethode war so erfolgreich, dass neue Experimentierbaukästen über andere Themen nicht auf sich warten ließen. Die Themengebiete der Experimentierbaukästen sind aus den Bereichen der Elektrotechnik, der Optik, der Physik oder der Mechanik. Die Versuchsreihen der Baukästen sind sehr unterschiedlich konzipiert. Es gibt zu einem Thema verschieden Schwierigkeitsgrade der Ausführung. Doch der Punkt der Sicherheit steht immer an erster Stelle, egal ob es sich um sehr anspruchsvolle oder einfache Experimente handelt. Im Themenbereich der Chemie sind, neben allen benötigten Versuchsmaterialien, immer eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Zange enthalten. Aber auch ausführliche Anleitungen tragen dazu bei, die evtl. Gefahren äußerst niedrig zu halten. Es wird schon im Vorfeld beschrieben, wie eine Gefahr vermieden werden kann.
Mittlerweile gibt es fast zu jedem Thema oder Bereich Experimentierbaukasten Kosmos, Franzis oder Busch auf dem Markt, die typischerweise in einen Kasten oder Pappkarton gepackt sind.
Eine Übersicht aller Bereiche der Experimentierbaukästen unter
www.warensortiment.de/labortechnik/experimentierbaukaesten.htm
PCE Deutschland GmbH

Die PCE Deutschland GmbH ist auf den Vertrieb von leistungsstarken und innovativen Produkten aus den Bereichen Messtechnik, Regeltechnik, Wägetechnik und Labortechnik spezialisiert. Das Portfolio deckt eine breite, weit gefächerte Produktpallette in diesen Sektoren ab, nicht zuletzt mit Ihrer eigenen Produktlinie PCE-Serie. Weitreichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 als kleines Ing. Büro, seitdem ist die Firma stark expandiert. Standorte in Spanien, Italien, England, und Chile wurden gegründet. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010 / 2011, wurde auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert. Von der kleinen Juwelierwaage bis hin zur Kranwaage, vom kleinen Entfernungsmesser bis zur Wärmebildkamera, vom Anemometer bis zur professionellen Wetterstation, der Internet Shop lässt kaum einen Wunsch offen. Die Techniker helfen bei offenen Fragen gerne weiter und beraten den Kunden kostenlos. Im Jahr 2012 wurden alle Standorte unter der PCE HOLDING vereint, um für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet zu sein.