15. Mai 2012: EmPower-Anwenderkurs »Bioenergie« in Leipzig
15. Mai 2012: EmPower-Anwenderkurs »Bioenergie« in Leipzig
Kurzfassung: Die HHL in Kooperation mit der EnergieCity Leipzig GmbH lädt herzlich zum 7. Empower-Anwenderkurs »Bioenergie« am 15. Mai 2012 in Leipzig ein.
[Handelshochschule Leipzig gGmbH - 02.05.2012] "Multitalent" - So könnte man diese erneuerbare Energie nennen. Denn kaum eine andere Art der Energiebereitstellung ist so facettenreich wie die Bioenergie und fasst gleichzeitig so viele Möglichkeiten der Energiespeicherung zusammen. Genau genommen handelt es sich um eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten der Energiegewinnung, die sich höchst heterogen präsentieren. Biomasse, Biogasanlage, Pellet, das sind nur einige Begriffe aus diesem Themenfeld. Sowohl aus ökologischer wie auch aus volkswirtschaftlicher Sicht bietet diese Technologie viele Vorteile und Potenziale. Neben einer offensichtlichen Entlastung der Umwelt durch Verminderung oder gar Beseitigung des Schadstoffausstoßes bei Fahrzeugen, ist durch einen langfristig orientierten Energiemix aus erneuerbaren Energien eine Schaffung von Arbeitsplätzen in diesem Bereich zu erwarten.
Der 7. EmPower-Anwenderkurs am 15. Mai 2012 von 9-17 Uhr im Schmalenbach-Gebäude der Handelshochschule Leipzig (HHL) will sich deshalb dedizierter mit diesem interessanten Themenfeld auseinandersetzen und einen Blick auf aktuelle Technologien und künftige Möglichkeiten werfen. Zielgruppe sind Interessierte, Unternehmer und Firmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 15. Mai, von 9 bis 17 Uhr in der Handelshochschule Leipzig (HHL), Schmalenbach-Gebäude, 04109 Leipzig. Der Eintritt zu diesem Workshop ist frei. Programminformationen und Anmeldung unter www.hhl.de/events
Weitere Informationen
Handelshochschule Leipzig gGmbH

Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de
Handelshochschule Leipzig gGmbH, Herr Volker Stößel
Jahnallee 59, 04109 Leipzig, Deutschland
Tel.: 0341-9851-614;
http://www.hhl.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "15. Mai 2012: EmPower-Anwenderkurs »Bioenergie« in Leipzig" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "15. Mai 2012: EmPower-Anwenderkurs »Bioenergie« in Leipzig" ist Handelshochschule Leipzig gGmbH, vertreten durch Volker Stößel.