[BetClic - 21.05.2012] London, 21. Mai 2012 - Die Niederlage im Champions League Finale gegen Chelsea ist schon ein dickes Brett für den FC Bayern. Wegen meiner Rippenverletzung konnte ich leider nicht in München dabei sein sondern musste vor dem Fernseher mitzittern. Und da sind mir zwischendurch immer wieder Finalspiele eingefallen, die ich selbst in meiner aktiven Zeit verloren habe.
Beim Anblick des Chelsea-Trainers di Matteo kam mir natürlich gleich das Pokalsieger-Finale 1998 in Stockholm in den Sinn, wo wir mit dem VfB Stuttgart fast genauso überlegen gegen Chelsea (damals mit di Matteo) spielten wie der FC Bayern am Samstag. Und dann kommt Zola und macht das Ding rein. Bitter! Auch das UEFA-Cupfinale mit dem AS Rom gegen Inter Mailand ist mir eingefallen - Hin- und Rückspiel damals noch, gefühlt viel besser gewesen und doch wegen einem Tor verloren. Sehr bitter! Und dann natürlich das WM-Finale 1986 in Mexiko City gegen Argentinien. Nach 0:2 nochmal zurückgekommen, ausgeglichen, voll am Drücker gewesen, und drei Minuten vor Schluss das 3:2 kassiert. Ganz bitter! Wer solche Spiele mitgemacht hat, der kann nur ganz tief mitfühlen mit den Bayern. Da ist kein Platz für Häme, Spott und Besserwisserei sind völlig unangebracht.
Und was Elfmeterschießen angeht: Im WM-Halbfinale 1990 gegen England war ich als fünfter Schütze vorgesehen. Natürlich war ich sicher, meinen Elfer reinzumachen - aber andererseits war ich auch heilfroh, dass ich gar nicht mehr zum Elfmeter antreten musste, denn wir standen schon vorher als Sieger fest. Damals schossen allerdings auch nur Engländer für England...
Die Bundesliga-Tipps, wie auch die allmontägliche Kolumne "Klare Kante" werden auch direkt bei Betclic unter:
https://www.betclic.com/content.aspx?pagecode=spo_prognosen sowie auf Thomas Bertholds Facebook Seite unter:
https://www.facebook.com/pages/Thomas-Berthold/138111442952580 veröffentllcht.
Über Thomas Berthold
Weltmeister, Vizeweltmeister, Pokalsieger in Deutschland und Italien - Thomas Berthold ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten. Und im reifen Alter von 47 Jahren steht der gebürtige Hanauer nun vor einer neuen Herausforderung: Berthold ist als Botschafter für den online Gaming Anbieter Betclic (www.betclic.com) tätig.
BetClic

Die BetClic Everest Gruppe mit den vier internationalen Marken Everest Gaming, BetClic, bet-at-home.com und Expekt zählt weltweit zu den führenden Anbietern von online Gaming. Die Gruppe unter Führung von Nicolas Béraud gehört zu gleichen Teilen der Lov Group sowie La Société des Bains de Mer. Das breite online Angebot der Gruppe von Sport- und Pferdewetten, Poker, Casino und Bingo wird unterstützt von einem Kundenservice in 25 Sprachen. Die BetClic Everest Gruppe ist weltweit tätig und hat in 100 Ländern insgesamt über 12 Millionen Kunden. In 25 Ländern beschäftigt die Gruppe insgesamt 1.200 Mitarbeiter. Die Bruttoeinnahmen im Geschäftsjahr 2010 belaufen sich auf 375 Millionen Euro.
BetClic unterstützt viele europäische Top-Fußballclubs wie Juventus Turin, Olympique Marseilles und Olympique Lyon. BetClic-Botschafter im Bereich Sport sind u. A. Ruud Gullit, Arrigo Sacchi und Basketball-Star Tony Parker.
BetClic, Frau Stephanie Schneider / CP Kommunikation
Alte Eppelheimer Straße 23, 69115 Heidelberg, Deutschland
Tel.: +49 (0) 6221 65 01 824;
http://www.betclic.com