[Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag - 17.08.2012] "Fußballgipfel" - GRÜNE: Rheins späte Einsicht, Fans zu beteiligen
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass Innenminister Rhein (CDU) endlich auch eingesehen hat, dass die Fanprojekte an einem "Fußballgipfel", der diesen Namen verdient, in Zukunft beteiligt werden müssen. " Diese Erkenntnis hätte er früher haben können. Wir haben gefordert, dass die Fanprojekte und die Fans beteiligt werden müssen, wenn Probleme rund um den Fußball gelöst werden sollen. So ist nach dem heutigen Treffen leider der Spruch ‚Außer Spesen nichts gewesen angebracht", bedauert der sportpolitische Sprecher der GRÜNEN, Daniel Mack. DIE GRÜNEN hatten bereits zu Anfang der Woche gefordert, die Fanprojekte zu beteiligen.
"Es geht einfach nicht, dass maßgebliche Beteiligte erst gar nicht eingeladen. Fanprojekte und Fans gehören zum Pflichtprogramm bei einer erfolgreichen Bearbeitung der Problematik und können nicht außen vor gelassen werden."
DIE GRÜNEN fordern, vor allem auch die Problematik vor den Stadien anzupacken. "Viele Probleme entstehen bei der An- und Abfahrt, und dies muss bearbeitet werden. Davon war bisher nichts zu hören. Wir nehmen die Probleme ernst, und ohne die Einbindung der Fans werden diese nicht zu lösen sein, unterstreicht Daniel Mack.
Kontakt:
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de