Steuereinnahmen bis August auf hohem Niveau
Kurzfassung: Steuereinnahmen bis August auf hohem NiveauFinanzminister Norbert Walter-Borjans: Gute Entwicklung seit Jahresbeginn bestätigt unsere PrognoseDas Land Nordrhein-Westfalen hat von Jahresbeginn bis End ...
[Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen - 14.09.2012] Steuereinnahmen bis August auf hohem Niveau
Finanzminister Norbert Walter-Borjans: Gute Entwicklung seit Jahresbeginn bestätigt unsere Prognose
Das Land Nordrhein-Westfalen hat von Jahresbeginn bis Ende August 28,1 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Das ist ein Plus von 5,9 Prozent oder 1,56 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum. "Die gute Entwicklung bestätigt einmal mehr unsere unveränderte Prognose im neu aufgelegten Haushaltsentwurf für 2012. Sie entlarvt die notorische Empörung der Opposition über die Zahlen als populistisches Schauspiel", sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans.
Mehr Informationen zur Entwicklung der Steuereinnahmen finden Sie unter
http://www.fm.nrw.de/haushalt_und_finanzplatz/haushalt/02_steuereinnahmen/index.phpDen neuen Haushaltsentwurf 2012 können Sie auf der Homepage des Finanzministeriums NRW abrufen unter:
http://www.fm.nrw.de/haushalt_und_finanzplatz/haushalt/05_haushaltsplaene/index.php Kontakt:
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: (0211) 4972-0
Telefax: (0211) 4972-2750
URL:
http://www.fm.nrw.de
Weitere Informationen
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen,
, 40479 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: (0211) 4972-0;
http://www.fm.nrw.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Steuereinnahmen bis August auf hohem Niveau" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Steuereinnahmen bis August auf hohem Niveau" ist Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch .