[Kai Schombert GmbH - 20.09.2012] Das Unternehmen Kai Schombert GmbH mit der Website www.kaso-parkett.de bietet eine hochwertige Auswahl an Parkett aus Eiche an, sowie die dazugehörigen Pflegemittel und Parkettklebstoff. Da das
Massivparkett aus dem natürlichen Werkstoff Holz besteht, ist der Bodenbelag ständig in Bewegung, da Holz "lebt". Eine gründliche Grundierung vor dem Aufbringen des Parketts mit dem KASO - Parkettkleber ist somit ratsam. Der Untergrund wird mit der Grundierung behandelt, wodurch auch alle Unebenheiten beseitigt werden können, sodass das Verlegen des Parketts mit dem Parkettklebstoff entsprechend vereinfacht wird.
Der KASO
Parkettkleber in seinen verschiedenen Varianten
Parkett Eiche kann mit Hilfe des richtigen Parkettklebstoff perfekt auf dem Boden aufgebracht werden. Bei dem Parkettkleber gibt es hier eine Auswahl zwischen vielen verschiedenen Variationen. Zum einen hat man die Möglichkeit, hierbei auf Reaktionsharzklebstoffe, Dispersionsklebstoffe oder aber auch auf lösungsmittelhaltige Parkettlebstoffe zurück zu greifen.
Eine weitere Variante sind die Elastikklebstoffe, die ebenfalls zur Anwendung kommen können, um das Parkett perfekt an seinem Platz zu befestigen, ohne dass dabei Probleme entstehen. Mit dem Parkettklebstoff in den verschiedenen Varianten hat man die Chance, jedes Parkett auf dem jeweiligen Untergrund so zu platzieren, dass man lange Freude an seinem neuen Fußbodenbelag haben wird.
Das passende Parkettöl für die richtige Pflege
Das Parkettöl ist ein wichtiges Pflegeprodukt für das Massivarkett, um es zu reinigen und zu schützen. Es kann zum einen als Grundbehandlung genutzt werden, aber auch eine Endbehandlung mit dem Parkettöl ist möglich. Es ist wasser- und lösemittelfrei, sodass dem Parkett keine Schäden bei der Behandlung mit dem Parkettöl zugefügt werden. Das Parkett Eiche erhält einen ganz besonderen Glanz, der auch sehr warm wirkt, wodurch sich die Optik des Parketts entsprechend verbessert. Das Parkettöl ist bei kaso-parkett in verschiedenen Varianten erhältlich, sodass für jeden Fußboden das passende Parkettöl gewählt werden kann, das die natürliche Optik unterstützt und das Parkett imprägniert.
Kai Schombert GmbH
Parkett von der Kai Schombert GmbH ist ein Fußbodenbelag bestehend aus Echt-Holz und ist gemacht für Räume in geschlossenen Gebäuden. Das Massivholzparkett besteht in der Regel aus Hartholz von Laubbäumen, wird dazu in geeignete Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt. Das Parkett wird immer so eingebaut, dass die Holzfaser horizontal liegt.
Holzböden, bei denen die Jahresringe sichtbar sind, d. h.die Fasern vertikal stehen, nennt man Holzpflaster. Einen großformatigen Holzboden aus langen Brettern nennt man Dielenboden.
Massivparkett gilt als hochwertiger Fußbodenbelag, benötigt wegen des Aufbaus aus kleinteiligen Holzstücken im Gegensatz zum Dielenboden einen tragfähigen Untergrund, wirkt aus demselben Grund aber Fugenbildung entgegen. Da Holz ein hygroskopischer Baustoff ist, wirkt ein Parkettboden raumklimaregulierend. Durch seine geschlossenen Flächen ist er sehr hygienisch.