[PCE Deutschland GmbH - 26.09.2012] Die Härte von metallischen und nicht-metallischen Materialien kann mit Hilfe von Härteprüfgeräten gemessen werden. Ein Durometer funktioniert durch die Messung einer bestimmten Kraft, die eine Vertiefung in einem Material erstellt. Die Tiefe ist von der Härte des Materials abhängig. Durometer ermöglichen eine Messung der anfänglichen Härte oder der Eindruckhärte, die sich nach einer gewissen Zeit ergibt.
Die PCE Deutschland GmbH hat verschiedene
Härteprüfgeräte in ihrem Sortiment, die das schnelle Erfassen der Oberfläche ermöglichen. Gemessen werden Materialhärte von Metall, Kunststoff, Gummi, Textilien und vielen anderen. Härte wird in Rockwell B, Rockwell C, Vickers HV, Brinell HB, Shore HS ... oder in Härteeinheiten nach DIN gemessen. In der Produktion der Qualitätssicherung und im Servicebereich sind Durometer sehr gefragt. Besonders die mobilen Geräte finden großen Anklang. Mit minimalem Aufwand können Materialprüfungen mit höchster Genauigkeit durchgeführt werden. Man unterscheidet statische und dynamische Verfahren zur Härtemessung, die aber alle nach dem gleichen Prinzip beruhen. Ein Eindringkörper wird stetig mit bestimmter Prüfkraft in den Werkstoff eingedrückt. Die Tiefe, die dann entsteht, ist abhängig von der Härte des Materials. Für die Konstruktion von Bauteilen wird meistens ein Kern aus zähem, festem Werkstoff und mit einer sehr harten Oberflächenschicht versehen. Mit einem Härteprüfgerät für metallische Werkstoffe kann Stahl, Gusseisen, Edelstahl, Aluminiumlegierung, Messing, Bronze und Kupfer schnell, genau und einfach überprüft werden. Alle anderen Geräte dienen der Ermittlung der Shore-Härte von Gummi, Kunststoffen oder Textilien.
Die PCE Deutschland GmbH hat kostengünstige Durometer, die besonders in der Produktion und im Servicebereich zum Einsatz kommen.
Mehr Informationen unter:
http://www.pce-instruments.com/deutsch/messtechnik-im-online-handel/messgeraete-fuer-alle-parameter/haertepruefgeraet-kat_10059_1.htm
PCE Deutschland GmbH

Die PCE Deutschland GmbH ist auf den Vertrieb von leistungsstarken und innovativen Produkten aus den Bereichen Messtechnik, Regeltechnik, Wägetechnik und Labortechnik spezialisiert. Das Portfolio deckt eine breite, weit gefächerte Produktpallette in diesen Sektoren ab, nicht zuletzt mit Ihrer eigenen Produktlinie PCE-Serie. Weitreichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 als kleines Ing. Büro, seitdem ist die Firma stark expandiert. Standorte in Spanien, Italien, England, und Chile wurden gegründet. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010 / 2011, wurde auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert. Von der kleinen Juwelierwaage bis hin zur Kranwaage, vom kleinen Entfernungsmesser bis zur Wärmebildkamera, vom Anemometer bis zur professionellen Wetterstation, der Internet Shop lässt kaum einen Wunsch offen. Die Techniker helfen bei offenen Fragen gerne weiter und beraten den Kunden kostenlos. Im Jahr 2012 wurden alle Standorte unter der PCE HOLDING vereint, um für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet zu sein.