[ADAC - 26.09.2012] Kraftstoffpreise in Deutschland: Sprit wird nur scheinbar günstiger
ADAC: E10 kostet in Deutschland durchschnittlich 1,65 Euro
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sinken weiter. Wie der ADAC meldet, sank der Preis für einen Liter E10 im Vergleich zur Vorwoche um durchschnittlich 2 Cent auf 1,646 Euro. Der Dieselpreis fiel im Durchschnitt um 2,4 Cent auf 1,500 Euro. In Anbetracht des Rohölpreises und der Euro-Dollar-Notierung ist das Preisniveau an den Tankstellen nach wie vor überhöht.
Da sich die Preise an den Zapfsäulen täglich mehrfach ändern, können Autofahrer durch konsequent preisbewusstes Verhalten die Entwicklung der Kraftstoffpreise in eine verbraucherfreundlichere Richtung beeinflussen. Der ADAC empfiehlt daher, die Preise immer gut zu vergleichen und bei Niedrigpreisphasen auch zu tanken, wenn der Tank noch halb voll ist. Detaillierte Informationen zur Preisentwicklung auf dem Kraftstoffmarkt im In- und Ausland sind unter
www.adac.de/tanken nachzulesen.
Weitere Information finden Sie unter
http://www.presse.adac.de Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Hansastraße 19
80686 München
Tel (0 89) 76 76-0
Fax (0 89) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder