[SPD-Bundestagsfraktion - 28.09.2012] Kontaminierte Kabinenluft: Zeit der Verharmlosung ist vorbei
Zur heutigen Debatte über die Gefährdung der Flugsicherheit durch kontaminierte Kabinenluft, erklärt der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagfraktion Hans-Joachim Hacker:
Die Bundesregierung darf sich einer gründlichen Untersuchung der zahlreichen Zwischenfälle durch kontaminierte Kabinenluft nicht länger verweigern.
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten müssen erforscht, technische Mängel abgestellt werden.
Die Gefährdung der Gesundheit von Piloten, Flugästen und Kabinenpersonal und - wie jetzt bekannt wurde - auch die Gefahr von Beinaheabstürzen darf nicht länger heruntergespielt werden.
Die Untätigkeit der Bundesregierung und die fahrlässige Ignoranz der schwarz-gelben Koalitionsfraktionen, die in den bisherigen Debatten der Antrage von SPD und Grünen von "Panikmache" und "Hysterie" sprachen, muss ein Ende haben.
Die SPD-Bundestagfraktion hatte die Bundesregierung mit ihren Antrag aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, damit Problemlösungen zur Abstellung der Ursachen gesucht und gemeldeten Fälle genauestens untersucht werden. Wir brauchen umfassende Langzeitmessungen zur Belastung der Kabinenluft mit Schadstoffen und unabhängige wissenschaftlichen Studien über die gesundheitlichen Auswirkungen. Behörden, Luftfahrtunternehmen sowie
Flugzeug- und Triebwerkshersteller sind aufgerufen, gemeinsam die Entwicklung geeigneter Mess-, Kontroll- und Warnsysteme für gesundheitsgefährdende Stoffe im Zapfluftsystem, den Einbau entsprechender Sensortechnik und die Entwicklung nicht toxischer Triebwerksöle voranzutreiben.
Die Zeit des Verharmlosens und der Problemverdrängung ist vorbei.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.