[Solarpraxis AG - 01.10.2012] Bundesumweltminister Altmaier eröffnet 13. Forum Solarpraxis
Größte Solarkonferenz Deutschlands findet am 22. und 23. November in Berlin statt
Berlin, 01.10.2012. Bundesumweltminister Peter Altmaier eröffnet am 22. November 2012 das 13. Forum Solarpraxis in Berlin. Die zweitägige Konferenz bringt Politik-, Finanz- und Pressevertreter mit der Solarbranche an einen Tisch und gibt einen praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um die Themen Photovoltaik und Solarthermie. Mit rund 850 internationalen Teilnehmern war das Forum Solarpraxis 2011 eine der größten Konferenzen der Solarbranche in Deutschland.
Vor dem Hintergrund der Abwanderung der Produktion in Billiglohnländer, weltweit sinkender Modulpreise und der Kürzungen der Solarförderung einerseits sowie der weltweit wachsenden Bedeutung der Solarenergie und der deutschen Energiewende andererseits bewerten Experten die Entwicklung der internationalen Solarmärkte und die Chancen der Solarenergie nach der Einspeisevergütung.
Diskutiert werden branchenrelevante Themen wie Gesetzgebung und rechtliche Rahmenbedingungen, neue Märkte und Marktentwicklungen, Finanzierung und Netzintegration. Neben dem deutschen Markt werden vielversprechende europäische und außereuropäische Märkte näher beleuchtet. Diskussionsrunden mit Vertretern der Bundestagsfraktionen, CEOs führender Solarunternehmen, Vertretern von Marktforschungs- und Analyseinstitutionen sowie Journalisten aus Fach- und Tagespresse runden das Programm ab.
Das Forum Solarpraxis hat sich mittlerweile als renommierter Treffpunkt mit guten Möglichkeiten zum fachlichen Austausch etabliert. Die Konferenz richtet sich u. a. an Hersteller, Investoren, Versicherungen, Energieversorgungsunternehmen und Projektentwickler. Ein unabhängiges Beratergremium aus Industrie, Consulting und Wissenschaft sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass die rund 850 internationalen Teilnehmer von einem qualitativ hochwertigen und praxisnahen Programm mit drei parallelen Foren profitieren.
Weitere Informationen und das Programm sind auf der Internetseite
http://www.solarpraxis.de/konferenzen/13-forum-solarpraxis/allgemeine-informationen/ zu finden.
Die Anmeldung erfolgt unter:
http://www.solarpraxis.de/konferenzen/anmeldungÜber die Solarpraxis AG:
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, im Nahen Osten, China und den USA.
Solarpraxis AG

Die Berliner Solarpraxis AG ist das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Unternehmenssparten Technische Dienstleistungen und Design & Kommunikation bieten in einer idealen Kombination individuellen Support für Erneuerbare-Energien-Unternehmen. Darüber hinaus publiziert sie in einem eigenen Verlag Fachliteratur in sieben Sprachen und organisiert Kongresse sowie Veranstaltungen. Mit ihrem Börsengang im August 2006 ist die Solarpraxis AG das einzige börsennotierte Dienstleistungsunternehmen im Markt der erneuerbaren Energien.