[Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag - 08.10.2012] Alles zu seiner Zeit ? GRÜNE fordern mehr regionale Vermarktung und Bewusstseinsförderung für Saisonprodukte
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN fordert die Landesregierung angesichts der aktuellen Laborergebnisse zu den massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen dazu auf, der Jahreszeit angemessene Produkte aus der Region deutlicher im Verbraucherbewusstsein zu verankern und die regionalen Vermarktungsbetriebe stärker zu unterstützen. Dies beinhalte einen deutlich spürbaren Ausbau der lokalen und regionalen Vermarktungswege.
"Sicherlich ist klar, dass importierte Erdbeeren keine Epidemien auslösen", so Martina Feldmayer, die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion. "An diesem Beispiel zeigt sich aber, dass wir eine Änderung in unserer Ernährungsweise brauchen. Wenn Erdbeeren aus China im Herbst für die jüngste Epidemie verantwortlich sind, ist das ein Zeichen für Fehler in der globalen Ernährungsindustrie. Wie sollen vor allem unsere Kinder lernen, wie und wann unsere Lebensmittel entstehen, wenn wir saisonabhängiges Obst zu jeder Zeit aus aller Welt einfliegen lassen? Dass dieses System weder für die regionalen Erzeuger noch für die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher gut ist, erleben wir ja gerade." "Wir setzen uns dafür ein, dass die Versorgung der hessischen Schulen und Kindergärten mit regionalem Obst und Gemüse der jeweiligen Saison möglich gemacht wird. Die Landesregierung fördert Schulbauernhöfe und Umweltbildungseinrichtungen in Hessen, kann aber offensichtlich Theorie und Praxis nicht zusammenbringen", kritisiert Martina Feldmayer.
Die massenhafte Brechdurchfall-Epidemie in der letzten Septemberwoche soll nach Laborergebnissen durch verseuchte tiefgekühlte Erdbeeren aus China hervorgerufen worden sein. Das Unternehmen Sodexo, das seinen Sitz im hessischen Rüsselsheim hat, lieferte das Obst vor allem in ostdeutsche Schulen und sorgte damit für die bisher größte lebensmittelbedingte Krankheitswelle in Deutschland.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
presse-gruene@ltg.hessen.deWeb:
http://www.gruene-hessen.de/landtag
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Zur Geschichte des Landesverbandes:Die Grünen Hessen haben sich als Landesverband am 15. Dezember 1979 gegründet. Am 12.12.1985 übernahm Joschka Fischer als erster GRÜNER Minister das Umweltministerium. Von 1991 bis 1999 wurde Hessen rot-GRÜN regiert.Die Schwerpunkte unserer Politik in Hessen:Bildung DIE GRÜNEN stehen für Bildungsgerechtigkeit, für längeres gemeinsames Lernen, um möglichst vielen Kindern die Chance auf einen gemeinsamen Schulabschluss zu ermöglichen.UmweltWeg vom Öl: Nachwachsende RohstoffeNach Ansicht der GRÜNEN müssen alle erdenklichen Schritte unternommen werden, um die Abhängigkeit vom Öl zu verringern. Dazu gehören Anstrengungen beim Energiesparen, eine umfassende Effizienzsteigerung und der größtmögliche Ersatz von Erdöl durch erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe.VerbraucherschutzGRÜNE VerbraucherpolitikVerbraucherpolitik ist heute eine Querschnittaufgabe, die weit über ernährungspolitische Fragen hinaus geht. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich ein für das Recht auf Sicherheit, das Recht auf Information und das Recht auf Wahlfreiheit.
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag,
, 65185 Wiesbaden , Deutschland
Tel.: ;