[Deutsche Börse AG - 16.10.2012] Eurex erhöht die Attraktivität ihres Angebots für Teilnehmer aus Asien und Australien
Anreizprogramm soll zu beschleunigtem Volumenwachstum beitragen/ Kapazitätsausbau der bestehenden Access Points in Hongkong und Singapur
Der internationale Terminmarkt Eurex Exchange hat bekannt gegeben, Teilnehmern aus Asien und Australien ein neues Anreizprogramm anzubieten. Mit der Anfang Oktober lancierten Initiative sollen neue Teilnehmer gewonnen und der Handel für bestehende Kunden noch attraktiver werden. Das Programm sieht signifikante Ermäßigungen bei den Anbindungsentgelten zur Eurex-Handelsinfrastruktur vor und gewährt zusätzlich volumenbasierte Nachlässe für in Asien ansässige Tochtergesellschaften von Eurex-Teilnehmern.
Zudem baut Eurex Exchange auch die Bandbreite ihrer Netzwerk-Zugangspunkte in Hongkong und Singapur erheblich aus. Teilnehmer können ab Januar 2013 bis zu 80 Mbit/s-Leitungen erhalten, bislang waren maximal 2 Mbit/s-Leitungen möglich.
"Mit diesen Verbesserungen wollen wir unser strategisches Ziel, Kunden im asiatischen und pazifischen Raum schnellen und effizienten Zugang zu europäischen Börsenderivaten und Clearingdienstleistungen zu ermöglichen, weiter vorantreiben", erklärte Eurex-Vorstandsmitglied Michael Peters.
Im Rahmen des Anreizprogramms senkt Eurex die Anbindungsentgelte um 50 Prozent für 18 Monate - sowohl für bestehende als auch neue Teilnehmer aus Asien und Australien. Diese Ermäßigung wird bis zum 31. Dezember 2013 zur Verfügung stehen. Der zweite Baustein gewährt in Asien registrierten Teilnehmern, die
einem Konzernverbund mit Eurex-Teilnehmern außerhalb Asiens angehören, dieselben Vergünstigungen bei den Handelsentgelten, wie sie die außerasiatischen Teilnehmer erhalten. Das Angebot richtet sich an neue Teilnehmer mit Sitz in Asien und Australien, die zwischen dem 1. Januar
2012
und dem 31. Dezember 2013 an Eurex zugelassen werden. Die Ermäßigung wird ab dem Datum der Zulassung für einen Zeitraum von 18 Monaten gewährt.
Ansprechpartner für die Medien:
Heiner Seidel, Tel: +49-69-2 11-1 15 00, E-Mail:
heiner.seidel@eurexchange.com
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter
http://deutsche-boerse.com/presse Mailto:
Media-Relations@deutsche-boerse.com
Deutsche Börse AG

Die Gruppe Deutsche Börse ist weit mehr als ein reiner Marktplatzorganisator für den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren. Sie ist ein Transaktionsdienstleister: Mit Spitzentechnologie öffnet sie Unternehmen und Investoren den Weg zu den globalen Kapitalmärkten. Die Deutsche Börse ist breiter aufgestellt als alle Wettbewerber. Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über die Abwicklung der Aufträge und die Bereitstellung der Marktinformationen bis zur Entwicklung und zum Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Mit ihrem prozessorientierten Geschäftsmodell steigert sie die Effizienz der Kapitalmärkte: Emittenten profitieren davon durch niedrige Kapitalkosten, Investoren aufgrund hoher Liquidität und geringer Transaktionsgebühren. Mehr als 2.900 Mitarbeiter bedienen Kunden in Europa, den USA und Asien. Die Deutsche Börse unterhält Standorte in Deutschland, Luxemburg, der Schweiz, Spanien und den USA sowie Repräsentanzen in London, Paris, Chicago, New York, Hongkong und Dubai.