[Rheingold - Kurator - 17.10.2012] Wie am 2. April 2012 gemeldet wurde, ist das Kohle-Projekt des Theaters Oberhausen beendet. [1] Jost Reinert, Kurator des Rheingold-Projekts
www.rheingoldregio.de , dankt im Namen aller Rheingolder für diese bemerkenswerte Aktion. Es waren vorwiegend engagierte Gewerbetreibende, die der Kohle Kaufkraft verliehen.
Die Rheingolder erklären die Kohle weiterhin für kaufkräftig bei allen, die das Rheingold akzeptieren. Die Personen, die durch die bedauerliche Beendigung des Projekts nun auf Kohle sitzengeblieben sind, können diese überall dort verwenden, wo Rheingold akzeptiert wird. Dafür steht das gesamte Leistungspektrum der etwa 1.000 Rheingolder [2] zur Verfügung, außerdem die etwa 700 Mittelständler der DKG Deutschen Kompensationsgesellschaft www.deutsche-kompensation.de .
Kohle und Rheingold
Jost Reinert wendet sich direkt an die Gewerbetreibenden Oberhausens: 'Wir freuen uns über Ihren Kohle-Einkauf bei uns und möchten gerne nachfragend auch bei Ihnen für zusätzlichen Umsatz sorgen. Wer also seine Kohle weiterhin einkaufend verwenden möchte und sich über zusätzliche Umsätze freut, rufe unter 030 80208 7842 an oder wende sich per E-Mail an info at rheingoldregio.de.'
Wer von den Oberhausener Gewerbetreibenden nicht mehr genügend Kohle hat, kann sich sein Portfolio mit Rheingold-Scheinen aufstocken. Das Rheingold ist ein freier Gutschein, der von den Gewerbetreibenden selber geschaffen und garantiert wird. Er ist schuldfrei, zinsfrei und tilgungsfrei. Rheingold ist von der Arbeitskraft und von der Leistungsfähigkeit derer gedeckt, die Rheingold akzeptieren. Girokonten in Rheingold für Internetbenutzer gibt es auch:
www.rheingoldgiro.de .
Quellen:
[1] www.derwesten.de/staedte/oberhausen/kohle-projekt-des-theaters-oberhausen-ist-beendet-id6518734.html
[2] www.rheingoldmarkt.de
http://rheingoldblog.wordpress.com
Rheingold - Kurator

Seit 2006 findet die Komplementärwährung Rheingold zunehmend Akzeptanz. Rheingold ist ein freier Gutschein, der von den Gewerbetreibenden geschaffen und garantiert wird. Er ist schuldfrei, zinsfrei und tilgungsfrei. Rheingold ist von der Arbeitskraft und von der Leistungsfähigkeit derer gedeckt, die Rheingold akzeptieren. Für Unternehmer ist sie ein Gutschein, der ihnen zusätzliche Umsätze beschert. Für Käufer ist sie ein Zahlungsmittel, das ihnen zusätzliche Kaufkraft beschert. Akzeptanzstellen sind auf www.rheingoldmarkt.de verzeichnet. Es gibt etwa 1.000 Rheingolder, die seit 2012 zusätzlich mit etwa 700 Mittelständlern der DKG Deutschen Kompensationsgesellschaft www.deutsche-kompensation.de kooperieren.Auch für den bargeldlosen Zahlungsverkehr wurde ein Weg gefunden: Es gibt Girokonten für Rheingold, erreichbar über www.rheingoldgiro.de .